Bearbeiten von „KIF460:Arbeitskreise

Aus KIF
Warnung: Du bist nicht angemeldet. Deine IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar. Melde dich an oder erstelle ein Benutzerkonto, damit Bearbeitungen deinem Benutzernamen zugeordnet werden. Ein eigenes Benutzerkonto hat eine ganze Reihe von Vorteilen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
__NOTOC__
__NOTOC__


Im Abschlussplenum werden alle Inhalt- und Arbeits-AKs, sowie Meta-AKs für die Slides bedacht, ein Opt-Out ist möglich mit | vorstellung=false .
Im Abschlussplenum werden alle Inhalt- und Arbeits-AKs für die Slides bedacht, ein Opt-Out ist möglich mit | vorstellung=false .


Kultur- und Spaß-AKs werden nicht automatisch übernommen, ein Opt-In ist möglich mit | vorstellung=true .
Kultur- und Spaß-AKs werden nicht automatisch übernommen, ein Opt-In ist möglich mit | vorstellung=true .
Zeile 62: Zeile 62:
| beschreibung=Dieses mal sehr viele niedersächsische Fachschaften dabei. Kontakt zu halten ist für uns außerhalb der KIF schwierig und deshalb würden wir uns gerne mit euch vernetzen.
| beschreibung=Dieses mal sehr viele niedersächsische Fachschaften dabei. Kontakt zu halten ist für uns außerhalb der KIF schwierig und deshalb würden wir uns gerne mit euch vernetzen.
| wieviele=alle niedersächsischen Fachschaften außer Bremen
| wieviele=alle niedersächsischen Fachschaften außer Bremen
| wer=Lorenz (Göttingen)
| wer=Göttingen
| wann=egal
| wann=egal
| dauer=1
| dauer=1
| vorstellung=false
}}
}}


Zeile 87: Zeile 86:
| wann=bitte nicht den ersten Slot, dann ist fast keiner aufnahmefähig und bitte unbedingt freitag oder samstag
| wann=bitte nicht den ersten Slot, dann ist fast keiner aufnahmefähig und bitte unbedingt freitag oder samstag
| dauer=
| dauer=
| vorstellung=false
}}
}}


Zeile 119: Zeile 117:


{{Ak Spalte 460
{{Ak Spalte 460
| name=Akkreditierung Einstieg
| name=Akkreditierung - für Einsteiger*innen
| beschreibung=Der übliche Akkreditierungs-AK für Interessierte, der diesemal vll. anders wird, da sich so manches in Zukunft ändern wird?
| beschreibung=Was ist Akkreditierung eigentlich? Kann man das essen? Wie wirken Studierende mit? Was haben wir davon? Diese Fragen werden in dem AK Akkreditierung geklärt
Erklärung warum Akkreditierung uns betrifft, was das alles soll und wie wir alle mitwirken können. Interesse an anderen Hochschulen zu überprüfen ob Informatikstudiengänge gut studierbar sind? Dann bist du hier richtig. Auch besonders Erstkiffel sind willkommen, da sich bei einer studentischen Tätigkeit im Akkreditierungswesen viel Erfahrung sammeln lässt.
| wieviele=n
| wieviele=n
| wer=Thomas
| wer=Menschen mit Akkreditierungskompetenz
| wann=
| wann=nicht gleichzeitig mit en anderen AK's der AK-haltenden
| dauer=default
| dauer=min 1 Slot
}}
}}


{{Ak Spalte 460
{{Ak Spalte 460
| name=Akkreditierung Austausch
| name=Akkreditierung Austausch
| beschreibung=Austausch über Erfahrungen, Probleme und die Weiterentwicklung des Akkreditierungswesens
| beschreibung=Für Fortgeschrittene - ein Austausch über Erfahrungen, Probleme und die Weiterentwicklung des Akkreditierungswesens
| wieviele=n
| wieviele=n
| wer=Thomas
| wer=Menschen mit Akkreditierungskompetenz
| wann=
| wann=nicht gleichzeitig mit en anderen AK's der AK-haltenden
| dauer=default
| dauer=min 1 Slot
}}
}}


Zeile 144: Zeile 141:
| wann=nicht gleichzeitig mit Akkreditierung und den anderen AK's von Franziska
| wann=nicht gleichzeitig mit Akkreditierung und den anderen AK's von Franziska
| dauer=min 1 Slot
| dauer=min 1 Slot
| vorstellung=true
}}
}}


Zeile 162: Zeile 158:
| wann=vor der Reso-Dealine und nicht gleichzeitig mit den anderen AK's von Franziska und nicht gleichzeitig mit der Soli-Demo
| wann=vor der Reso-Dealine und nicht gleichzeitig mit den anderen AK's von Franziska und nicht gleichzeitig mit der Soli-Demo
| dauer=min 1 Slot
| dauer=min 1 Slot
| vorstellung=false
}}
}}


Zeile 172: Zeile 167:
| wann=vor der Reso-Deadline und nicht gleichzeitig mit den anderen AK's von Franziska  
| wann=vor der Reso-Deadline und nicht gleichzeitig mit den anderen AK's von Franziska  
| dauer=min 1 Slot
| dauer=min 1 Slot
| vorstellung=true
}}
}}


Zeile 352: Zeile 346:
{{Ak Spalte 460
{{Ak Spalte 460
| name= Informatiker Party
| name= Informatiker Party
| beschreibung= Wir wollen nach Jahren gerne eine Party alleine veranstalten. Wir würden gerne darüber reden und austauschen, wie die Partys bei euch angenommen werden, wie diese bei euch ablaufen und Ideen sammeln, wie man eine Informatikerparty in Bezug auch zu anderen Fachschaftspartys interessant machen kann.
| beschreibung= Wir wollen nach Jahren gerne eine Party alleine veranstalten. Wir würden gerne darüber reden und austauschen, wie die Partys bei euch angenommen werden, wie diese bei euch ablaufen und Ideen sammeln, wie man eine Informatikerparty in Bezug auch zu anderen Fachschaftspartys interessant machen kann.  
Protokoll: https://md.kif.rocks/460-informatikerparty
| wieviele=
| wieviele=
| wer= Benny und Fabian  (UDE)
| wer= Benny und Fabian  (UDE)
| wann=
| wann=
| dauer= 1h
| dauer= 1h
| vorstellung=false
}}
}}


Zeile 368: Zeile 360:
| wann=
| wann=
| dauer= 1h
| dauer= 1h
| vorstellung=false
}}
}}


Zeile 378: Zeile 369:
| wann=
| wann=
| dauer=1h
| dauer=1h
| vorstellung=false
}}
}}


Zeile 388: Zeile 378:
| wann=
| wann=
| dauer= 2h
| dauer= 2h
| vorstellung=false
}}
}}


Zeile 444: Zeile 433:
| name= Lesekreis: Den Feminismus gibt es nicht
| name= Lesekreis: Den Feminismus gibt es nicht
| beschreibung=Ergänzung zum Queerfeminismus-Crashkurs. Wir nähren uns der Geschichte der Frauenbewegung und ihren inneren Meinungsverschiedenheiten (konkret am Beispiel Prostitutionsverbot) über Lektüre nd Diskussion diverser Texte. Vorwissen ist nicht erforderlich. Der AK-Leiter behält sich vor Leute rauszuschmeißen, die andere Meinungen nicht aushalten können oder Feminismus generell schwierig finden. Ersteres, damit eine Diskussion überhaupt stattfinden kann, zweiteres weil dies den AK derailen würde. Hinweis: Wir werden auch Texte des Gegners behandeln und diskutieren, bitte bedenkt das. In diesen AK werde ich mit Auszügen arbeiten, bei Interesse kann es einen dezidierten Folge-AK, nur zu einen bestimmten Text geben :)
| beschreibung=Ergänzung zum Queerfeminismus-Crashkurs. Wir nähren uns der Geschichte der Frauenbewegung und ihren inneren Meinungsverschiedenheiten (konkret am Beispiel Prostitutionsverbot) über Lektüre nd Diskussion diverser Texte. Vorwissen ist nicht erforderlich. Der AK-Leiter behält sich vor Leute rauszuschmeißen, die andere Meinungen nicht aushalten können oder Feminismus generell schwierig finden. Ersteres, damit eine Diskussion überhaupt stattfinden kann, zweiteres weil dies den AK derailen würde. Hinweis: Wir werden auch Texte des Gegners behandeln und diskutieren, bitte bedenkt das. In diesen AK werde ich mit Auszügen arbeiten, bei Interesse kann es einen dezidierten Folge-AK, nur zu einen bestimmten Text geben :)
| vorstellung=true
| wieviele=n+1  
| wieviele=n+1  
| wer=Joke (Altnase)
| wer=Joke (Altnase)
Zeile 489: Zeile 477:
| wann=egal
| wann=egal
| dauer=1
| dauer=1
| vorstellung=false
}}
}}


Zeile 499: Zeile 486:
| wann=nicht gleichzeitig zu DSGVO
| wann=nicht gleichzeitig zu DSGVO
| dauer=1
| dauer=1
| vorstellung=true
}}
}}


Zeile 509: Zeile 495:
| wann=nicht gleichzeitig zu DSGVO
| wann=nicht gleichzeitig zu DSGVO
| dauer=1-2
| dauer=1-2
| vorstellung=true
}}
}}


Zeile 519: Zeile 504:
| wann=nicht gleichzeitig zu DSGVO
| wann=nicht gleichzeitig zu DSGVO
| dauer=1-2
| dauer=1-2
| vorstellung=true
}}
}}


Zeile 553: Zeile 537:
| wann= nicht zeitgleich mit Didaktik, nicht zeitgleich mit Franzi's AK's
| wann= nicht zeitgleich mit Didaktik, nicht zeitgleich mit Franzi's AK's
| dauer= 1 Slot
| dauer= 1 Slot
| vorstellung=false
}}
}}


Zeile 576: Zeile 559:
| wieviele=beliebig
| wieviele=beliebig
| wer=Nana (TU Darmstadt)
| wer=Nana (TU Darmstadt)
| wann=nicht Donnerstag, nicht 8 Uhr, nicht parallel zu KIF Orga
| wann=beliebig
| dauer=ca. 2 h?
| dauer=ca. 2 h?
}}
}}
Zeile 612: Zeile 595:
{{Ak Spalte 460
{{Ak Spalte 460
| name= Master-Ersti-Veranstaltungen
| name= Master-Ersti-Veranstaltungen
| vorstellung=false
| beschreibung= Spezielle Einführungsveranstaltungen für Master-Erstis. Diskussionen, Ideensammlung, Erfahrungsaustausch.
| beschreibung= Spezielle Einführungsveranstaltungen für Master-Erstis. Diskussionen, Ideensammlung, Erfahrungsaustausch.
| wieviele= egal
| wieviele= egal
Zeile 627: Zeile 609:
| wann= egal
| wann= egal
| dauer= 1 Slot
| dauer= 1 Slot
| vorstellung= false
}}
{{Ak Spalte 460
| name=Bafög-Bezugsdauer
| beschreibung= Regelstudienzeit vsDurchschnittsstudiendauer siehe wunsch
| wieviele=n
| wer=Thorben(HS Emden/Leer)
| wann=nicht um 8
| dauer=1 Slot
}}
{{Ak Spalte 460
| name= Wie lernt man Programmieren (sinnvoll, effizient) ? (Austausch, Brainstorming)
| beschreibung=  Die Fähigkeit zu Programmieren ist ein wichtiger Teil der Informatik, aber wie lernt man es ?
Es gibt genug, die es intuitiv lernten, was half euch dabei ? Wenn ihr es an der Uni gelernt habt, wie ? War
die Methodik eurer Meinung nach sinnvoll ? Das sind nur so ein paar Eckfragen, mein Anliegen ist im Wesentlichen Austausch.
| wieviele=n
| wer= Kevin (TU Darmstadt)
| wann=nicht zeitgleich zu anderen AKs von mit und nicht zeitgleich zu Nanas AK
| dauer= 1h ? Gerne länger, je nach Ausuferung
}}
{{Ak Spalte 460
| name= Redeleitung und Moderation
| beschreibung= Ich hab jetzt schon verschiedene Diskussionen mit diversen Teilnehmenden moderiert, fühle mich aber nicht, als wüsste ich viel darüber.
Höchstens weiß ich, was meine Fehler waren.
Und darüber möchte ich reden: Was für Situationen kann es beim Diskutieren geben? Wie geht man gut darauf ein? (Offensichtlich gibt es verschiedene Strategien)
Welche Zusammenstellungen und Redeverhältnissen können vorkommen und wie geht die Redeleitung damit um?
| wieviele= Mind. 1 erfahrene Redeleitung + |Raum|-1
| wer= Tobi (Darmstadt)
| wann= Bitte nicht während PAG-AKs
| dauer= 90~120 Minuten
}}
}}


Zeile 709: Zeile 657:


{{Ak Spalte 460
{{Ak Spalte 460
| name=Meta KIF Track
| name=Meta KIF
| beschreibung=
Vorgänger AKs:
* [[KIF455:KIF Meta AK]]
* [[KIF450:Wie_leben_wir_den_Konsens_auf_der_KIF%3F]]
Sammeln:
* Wie wir Dinge auf der KIF machen?
* Warum wir Dinge so machen, wie wir sie machen?
* Ob es Alternativen gibt, wie man Dinge macht?
Wichtig:
* Sammeln, nicht diskutieren.
* AKs spawnen, wenn nötig.
| wieviele=
| wer=cyriax
| wann=Meta Track (zuletzt)
| dauer=1 slot
}}
 
{{Ak Spalte 460
| name=AK Scheduling
| beschreibung=
| beschreibung=
HackMD Protokoll und Zeuch:
Vorgänger AKs:
https://md.kif.rocks/tinc
* [[KIF455:KIF Meta AK]]
* [[KIF450:Wie_leben_wir_den_Konsens_auf_der_KIF%3F]]
AK Scheduling hängt mit eingien Metaproblemen der KIF zusammen.
Ausserdem ist das immer ein grosser Block Arbeit für die Orga. Kann man da was verbessern?
| wieviele=
| wer=cyriax
| wann= Meta Track ((direkt) nach AK Slot System Altenativen)
| dauer=1 slot
}}


{{Ak Spalte 460
| name=AK Slot System Alternativen
| beschreibung=
Vorgänger AKs:
Vorgänger AKs:
* [[KIF455:KIF Meta AK]]
* [[KIF455:KIF Meta AK]]
* [[KIF450:Wie_leben_wir_den_Konsens_auf_der_KIF%3F]]
* [[KIF450:Wie_leben_wir_den_Konsens_auf_der_KIF%3F]]
Themen Donnerstag:
Diskussions AK um unseren Stil, bei dem wir (fast) immer 2h Slots vergeben. Wollen wir z.B. Tracks einfuehren, in denen AK Themen flexibler als in diesem festen 2h Blöcken besprochen werden. Das könnte Überlappung und das Aufblasen eines Themas vermeiden.
* History of Meta
* Themensammlung und Scheduling
* Erstkiffelplenum / Erstkiffelheft
* Infos streuen
* Feedback
* KIF Vergabe
Themen Freitag:
12:00-14:00
* Anfangsplenum
* Fachschaftsvorstellungen
* KIF Vertretung ausserhalb der KIF
* Ablauf der KIF
14:00-16:00
* AK Formen, Dauer, Ideen / AK Alternativen
* Zeitslotfromat ueberdenken
* AK Scheduling / Fahrplan bauen
* Inhalt vs. Spass vs. Kultur vs. Meta
| wieviele=
| wieviele=
| wer=cyriax
| wer=cyriax
| wann=Donnerstag 4h Freitag 4h
| wann= Meta Track ((direkt) vor AK Scheduling)
| dauer=2x2 slots
| dauer=1 slot
| vorstellung=false
}}
}}


{{Ak Spalte 460
{{Ak Spalte 460
| name= Erstkiffelplenum
| name=Erstkiffelheft
| beschreibung= Überarbeitung des Erstkiffelplenums in Struktur und Durchführung. Schaffung einer Präsentation, Schaffung eines Leitfadens.
| beschreibung=
https://md.kif.rocks/erstkiffelplenum
Vorgänger AKs:
| wieviele= 5-10?
* [[KIF455:KIF Meta AK]]
| wer=  
* [[KIF450:Wie_leben_wir_den_Konsens_auf_der_KIF%3F]]
| wann=  
[[KIF455:KIF_Meta_AK#Erstkiffel_Einf.C3.BChrung]] Wo liegen die Sourcen? Wollen wir z.B. einen Erstkiffelplenumsleitfaden hinten in das Heft einfügen. Welche Infos gehen an Erstkiffel.
| dauer=  
| wieviele=
| vorstellung=true
| wer=cyriax
| wann= Meta Track (am besten Donnerstag)
| dauer=1 slot
}}
}}


{{Ak Spalte 460
| name= Kommunkation auf der KIF / InfoInfrastruktur
| beschreibung= Welche Möglichkeiten hat man das Byzantinische General Problem, alle Kiffel auf den selben Stand zu bringen, zu lösen. Manche nutzen die aushänge Twitter oder den Infopoint. Von wo aus wird geupdatet, von wo nach wo fliessen die Informationen über Änderungen und wie findet man raus, welche der wiedersprüchlichen Infos korrekt sind.
| wieviele=
| wer=cyriax
| wann= Meta Track (am besten Donnerstag)
| dauer=1 slot
}}


{{Ak Spalte 460
{{Ak Spalte 460
Zeile 770: Zeile 740:
| wann=
| wann=
| dauer= 1
| dauer= 1
| vorstellung= true
}}
}}


Zeile 797: Zeile 766:
| wieviele=egal
| wieviele=egal
| wer=
| wer=
| vorstellung=false
| wann= egal
| wann= egal
| dauer=2Std
| dauer=2Std
Zeile 813: Zeile 781:
{{Ak Spalte 460
{{Ak Spalte 460
| name=KIF Wiki Refactoring
| name=KIF Wiki Refactoring
| beschreibung= Auf der 45,5 ist im AK Rückblick aufgefallen, dass das KIF Wiki an einigen Stellen aufgeräumt werden und Einiges an intuitivere Orte umgezogen werden sollte. Diesbezüglich würde ich gerne in unter https://md.kif.rocks/WikiRefactoring alles sammeln, was euch am KIF Wiki stört und Verbesserungsvorschläge (soweit möglich) im AK bearbeiten.
| beschreibung= Auf der 45,5 ist im AK Rückblick aufgefallen, dass das KIF Wiki an einigen Stellen aufgeräumt werden und Einiges an intuitivere Orte umgezogen werden sollte. Diesbezüglich würde ich gerne in unter https://md.kif.rocks/s/HJ1ZlwgRM alles sammeln, was euch am KIF Wiki stört und Verbesserungsvorschläge (soweit möglich) im AK bearbeiten.
| wieviele= Umso mehr da sind, umso mehr können wir schaffen. Es können aber gerne alle Interessierten Vorschläge ins Pad eintragen.
| wieviele= Umso mehr da sind, umso mehr können wir schaffen. Es können aber gerne alle Interessierten Vorschläge ins Pad eintragen.
| wer= Kevin O.
| wer= Kevin O.
| wann= Wenn möglich sehr nahe am Ende der KIF, um möglichst viel im Pad sammeln zu können (nicht während eines anderen AKs von mir und nicht während Nanas AK)
| wann= Wenn möglich sehr nahe am Ende der KIF, um möglichst viel im Pad sammeln zu können (aber nicht während des Abschlussplenums oder eines anderen AKs von mir)
| dauer=1 AK-Slot (wenn wir nicht fertig werden gibt es einen Folge-AK)
| dauer=1 AK-Slot (wenn wir nicht fertig werden gibt es einen Folge-AK)
| vorstellung=false
}}
}}


Zeile 874: Zeile 841:
| wer=Daniel Stöber(Uni Bielefeld)
| wer=Daniel Stöber(Uni Bielefeld)
| wann=Freitag mittag
| wann=Freitag mittag
| dauer= 4 Stunden (pro Gruppe 1h +15min aufräumen dazwischen bzw. davor), bitte raum mit schränken
| dauer= 3,5 Stunden (pro Gruppe 1h +15min aufräumen dazwischen), bitte raum mit schränken
| vorstellung=true  
| vorstellung=true  
}}
}}
Zeile 1.119: Zeile 1.086:
{| class="prettytable"
{| class="prettytable"
{{Ak Header2}}
{{Ak Header2}}
{{Ak Spalte 460
| name= Redeleitung und Moderation für {Anfangende|Fortgeschrittene}
| beschreibung= Ich hab jetzt schon verschiedene Diskussionen mit diversen Teilnehmenden moderiert, fühle mich aber nicht, als wüsste ich viel darüber.
Höchstens weiß ich, was meine Fehler waren.
Und darüber möchte ich reden: Was für Situationen kann es beim Diskutieren geben? Wie geht man gut darauf ein? (Offensichtlich gibt es verschiedene Strategien)
Welche Zusammenstellungen und Redeverhältnissen können vorkommen und wie geht die Redeleitung damit um?
| wieviele= Mind. 1 erfahrene Redeleitung + |Raum|-1
| wer= Tobi (Darmstadt)
| wann= Bitte nicht während PAG-AKs
| dauer= 90~120 Minuten
}}


{{Ak Spalte 460
{{Ak Spalte 460
Zeile 1.217: Zeile 1.198:
| wann=?
| wann=?
| dauer=?
| dauer=?
}}
{{Ak Spalte 460
| name= Wie lernt man Programmieren (sinnvoll, effizient) ? (Austausch, Brainstorming)
| beschreibung=  Die Fähigkeit zu Programmieren ist ein wichtiger Teil der Informatik, aber wie lernt man es ?
Es gibt genug, die es intuitiv lernten, was half euch dabei ? Wenn ihr es an der Uni gelernt habt, wie ? War
die Methodik eurer Meinung nach sinnvoll ? Das sind nur so ein paar Eckfragen, mein Anliegen ist im Wesentlichen Austausch.
Kommentar: Hi, ich kann gerne bei dem AK Unterstützen/den AK anbieten. Fände es aber gut, vorher mit den Personen zu sprechen, die sich das wünschen. Viele Grüße Kevin (TU Darmstadt)
| wieviele=
| wer= Mischung aus Autodidakten & dem Rest wäre wünschenswert
| wann=
| dauer= 1h ? Gerne länger, je nach Ausuferung
}}
}}


Bitte kopiere keine Webseiten, die nicht deine eigenen sind, benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Urhebers!
Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist oder dass der Urheber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der Diskussionsseite darauf hin. Bitte beachte, dass alle KIF-Beiträge automatisch unter der „Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.5 “ stehen (siehe KIF:Urheberrechte für Einzelheiten). Falls du nicht möchtest, dass deine Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann klicke nicht auf „Seite speichern“.
Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

Folgende Vorlagen werden auf dieser Seite verwendet: