KIF375:Hauptseite: Unterschied zwischen den Versionen

Aus KIF
Keine Bearbeitungszusammenfassung
(add dokumentation)
 
(67 dazwischenliegende Versionen von 10 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Linkbox/KIF375}}
{{Linkbox/KIF375}}
{{Portal-1-2-2-1-Color
|HGC=#809bb5
|FGC=white
|TITEL1=Allgemein
|CONTENT1=<!--div style="border: 2px solid red; padding: 0.2em; text-align: center; font-weight: bold; background-color: #fcc"><div style="font-size: 1.2em">Dies ist eine BAUSTELLE!</div></div-->


<div style="border: 2px solid red; padding: 0.2em; text-align: center; font-size: 1.2em; font-weight: bold; background-color: #fcc">
Dies ist eine BAUSTELLE!
</div>
{{Portal-1-2-2-1
|HINTERGRUNDFARBE=hintergrundfarbe9
|TITEL1=Allgemein
|CONTENT1=
Bei der '''Konferenz der Informatikfachschaften (KIF)''' wollen engagierte Studierende Diskussionen über Informatik und Informatik-Studiengänge führen. Es geht darum, Erfahrungen auszutauschen, Probleme aufzuzeigen, sowie mögliche Lösungen zu erarbeiten mit dem Ziel, die Qualität und Attraktivität des Informatikstudiums zu verbessern. Nicht zuletzt beinhalten die Zusammenkünfte vielfältige soziale Aktivitäten, um unsere Zusammenarbeit im deutschsprachigen Raum zu festigen. Kurz: Die KIF bietet Zeit und Raum, neue Leute kennen zu lernen, zu plaudern, zu diskutieren, und Spaß zu haben. Die KIF findet halbjährlich statt.
Bei der '''Konferenz der Informatikfachschaften (KIF)''' wollen engagierte Studierende Diskussionen über Informatik und Informatik-Studiengänge führen. Es geht darum, Erfahrungen auszutauschen, Probleme aufzuzeigen, sowie mögliche Lösungen zu erarbeiten mit dem Ziel, die Qualität und Attraktivität des Informatikstudiums zu verbessern. Nicht zuletzt beinhalten die Zusammenkünfte vielfältige soziale Aktivitäten, um unsere Zusammenarbeit im deutschsprachigen Raum zu festigen. Kurz: Die KIF bietet Zeit und Raum, neue Leute kennen zu lernen, zu plaudern, zu diskutieren, und Spaß zu haben. Die KIF findet halbjährlich statt.


'''In diesem Herbst lädt euch die Fachschaft der Humboldt-Universität zu Berlin nach Adlershof ein''' (das ist der naturwissenschaftliche Standort der HU im Südosten von Berlin). '''Die 37,5. KIF findet vom Mittwoch, 11. bis Sonntag, 15. November 2009 statt.'''
'''Diesen Herbst lädt euch die Informatik-Fachschaft der [http://informatik.hu-berlin.de/ Humboldt-Universität zu Berlin] nach [http://maps.google.de/maps?f=q&source=s_q&hl=de&geocode=&q=johann-von-neumann-haus&sll=51.151786,10.415039&sspn=15.18398,39.550781&ie=UTF8&ll=52.430132,13.530693&spn=0.003598,0.009656&t=h&z=17 Adlershof] ein''' (das ist der naturwissenschaftliche Standort der HU im Südosten von Berlin).


Sie beginnt offiziell mit dem ''Eröffnungsplenum'' am Mittwoch, 11. November um 19:00. Um euch anzumelden,  euer Gepäck unterzukriegen, bekannte Informatiker zu begrüßen und neue kennen zu lernen, solltet ihr schon ''ein paar Stunden vor dem Eröffnungsplenum anreisen''. Von Donnerstag bis Samstag werden dann diverse ''Arbeits{punkte,kringel,kreise}'' stattfinden. Für Neu-Kiffels und Interessierte gibt es am Mittwoch vormittag eine ''KIF-Einführung''. Das ''Abschlussplenum'' beginnt am Abend des 14. November und wird erfahrungsgemäß lange dauern. Der 15. November ist zum langsamen Ausklingen und zur ''Abreise'' gedacht.
* '''Dienstag, 17. November, um 18:00''' [[KIF375:Begrüßungsplenum|Begrüßungsplenum]] für den '''[[KIF375:Kulturtag|Extratag Kultur in Berlin]]'''
* '''Mittwoch, 18. November, um 18:00''' [[KIF375:Anfangsplenum|Anfangsplenum]] für die '''37,5te KIF'''


Da '''Berlin''' so eine große Stadt ist, stellen wir der KIF einen ''Extra-Kulturtag'' voran: Ihr könnt am Dienstag, dem 10. November tagsüber anreisen und euer Gepäck verstauen, in der Nacht zum Mittwoch hier übernachten und duschen. Ihr habt dann Dienstag nachmittags, abends, nachts, und den ganze Mittwoch bis zum Anfangsplenum Zeit, euch Berlin anzugucken. Wir werden in dieser Zeit ein kleines freiwilliges Kulturprogramm für euch inszenieren, und euch natürlich mit Essen versorgen. Wenn ihr vorhabt, am Dienstag zu kommen, dann tragt das bei eurer Anmeldung bitte entsprechend ein, für die Logistik.
'''''Wir erwarten euch am Dienstag oder Mittwoch Nachmittag in [[KIF375:Anreise|Berlin-Adlershof]]!'''''


'''Das Eröffnungsplenum fängt am Mittwoch um 19:00 Uhr an. Wir erwarten euch am Dienstag oder Mittwoch Nachmittag in Berlin-Adlershof...'''
'''''Es gibt ein [https://kifwiki.fachschaft.informatik.hu-berlin.de/wiki/Hauptseite KIF-internes Wiki].'''''


|TITEL2-1=Vor der Konferenz
|TITEL2-1=vor der Konferenz
|CONTENT2-1=
|CONTENT2-1=
* [[KIF375:Ideen und Wünsche|Ideen und Wünsche]]
* [[KIF375:Ideen und Wünsche|Ideen und Wünsche]]
Zeile 26: Zeile 24:
* [[Packliste]]
* [[Packliste]]
* [[KIF375:Anreise|Anreise]]
* [[KIF375:Anreise|Anreise]]
|TITEL2-2=Kontakt
* [[KIF375:Kulturtag|Kulturtag]]
 
|TITEL2-2=Ablauf
|CONTENT2-2=
|CONTENT2-2=
; '''E-Mail''':
* ab Dienstag abend: Kulturprogramm
: Orga-Team: kif-orga%lists.hu-berlin.de
* Mittwoch nachmittag: Um euch anzumelden, euer Gepäck unterzubringen, bekannte Informatiker zu begrüßen und neue kennen zu lernen, solltet ihr schon ''ein paar Stunden vor dem Anfangsplenum anreisen''.
; '''Web''':
* Mittwoch 17:00: Für Neu-Kiffels und Interessierte gibt es eine ''KIF-Einführung''.
: kommt noch...
* Mittwoch abend: Die 37,5. KIF beginnt offiziell mit dem ''Anfangsplenum'' am ''Mittwoch, 18. November um 18:00''.
; '''Telefon'''
* Donnerstag bis Samstag: Diverse ''Arbeits{punkte,kringel,kreise}'' werden stattfinden.
: ...
* Über ein ''Zwischenplenum'' wird wie üblich auf dem Anfangsplenum abgestimmt.
; '''Post'''
* Samstag: Das ''Abschlussplenum'' beginnt am Abend des 21. November und wird erfahrungsgemäß lange dauern.
: ...
* Sonntag: Der 22. November ist zum langsamen Ausklingen und zur ''Abreise'' gedacht.
; '''Besucher'''
 
: ...
|TITEL3-1=während der Konferenz
|TITEL3-1=Während der Konferenz
|CONTENT3-1=
|CONTENT3-1=
* [[KIF375:Infoheft|Infoheft]]
* [[KIF375:Infoheft|Infoheft]]
* [[KIF375:Arbeitskreise|Arbeitskreise]]
* [[KIF375:Resolutionen|Resolutionen]]
* [[KIF375:Rechner|Rechnerzugang]]
* [[KIF375:Orte|Orte]]
* [[KIF375:Orte|Orte]]
* [[KIF375:Rechnerzugang|Rechnerzugang]]
* [[KIF375:Anfangsplenum|Anfangsplenum]]
* [[KIF375:Anfangsplenum|Anfangsplenum]]
* [[KIF375:Arbeitskreise|Arbeitskreise]]
* [[KIF375:Abschlussplenum|Abschlussplenum]]
* [[KIF375:Abschlussplenum|Abschlussplenum]]
|TITEL3-2=Sponsoren
* [[KIF375:Resolutionen|Resolutionen]]
|CONTENT3-2=
* [https://kifwiki.fachschaft.informatik.hu-berlin.de/wiki/Hauptseite KIF-internes Wiki]
Wir danken:
 
<!--;[[Bild:Tu fk04.png|75px]]: der [http://www.cs.tu-dortmund.de/ Fakultät für Informatik der TU Dortmund]  


;[[Bild:Gi-logo.gif|75px]]: der [http://www.gi-ev.de/ Gesellschaft für Informatik (GI)]
|TITEL4-1=nach der Konferenz
 
;[[Bild:FIfF_Logo.png|FIfF|75px]]: dem [http://www.fiff.de  Forum InformatikerInnen für Frieden und gesellschaftliche Verantwortung e.V.]
-->
 
|TITEL4-1=Nach der Konferenz
|CONTENT4-1=
|CONTENT4-1=
* [http://kif.fsinf.de/bilder/v/KIF375/ Bilder]
* [[KIF375:LostAndFound|Lost And Found]]
* [[KIF375:LostAndFound|Lost And Found]]
* [[KIF-Dokumentation]]
|TITEL3-2=Kontakt
|CONTENT3-2=
; '''E-Mail''':
: Orga-Team: kif-orga%hu-berlin.de
; '''Web''':
: http://fachschaft.informatik.hu-berlin.de/KIF
; '''Telefon'''
: (030) 2093 3162 (KIF-Orga)
: (030) 2093 3161 (Fachschaftsinitiative)
; '''Post'''
: Fachschaft Informatik
: Humboldt-Universität zu Berlin
: Unter den Linden 6
: 10099 Berlin
; '''Besucher'''
:  Rudower Chaussee 25 (Johann-von-Neumann-Haus)
:  12489 Berlin‎
:  Raum 3.104 (Haus 3)
}}
}}
{{KIF375:Sponsoren}}


[[Kategorie:KIF375|{{PAGENAME}}]]
[[Kategorie:KIF375|{{PAGENAME}}]]

Aktuelle Version vom 3. Juni 2015, 14:28 Uhr


Allgemein

Bei der Konferenz der Informatikfachschaften (KIF) wollen engagierte Studierende Diskussionen über Informatik und Informatik-Studiengänge führen. Es geht darum, Erfahrungen auszutauschen, Probleme aufzuzeigen, sowie mögliche Lösungen zu erarbeiten mit dem Ziel, die Qualität und Attraktivität des Informatikstudiums zu verbessern. Nicht zuletzt beinhalten die Zusammenkünfte vielfältige soziale Aktivitäten, um unsere Zusammenarbeit im deutschsprachigen Raum zu festigen. Kurz: Die KIF bietet Zeit und Raum, neue Leute kennen zu lernen, zu plaudern, zu diskutieren, und Spaß zu haben. Die KIF findet halbjährlich statt.

Diesen Herbst lädt euch die Informatik-Fachschaft der Humboldt-Universität zu Berlin nach Adlershof ein (das ist der naturwissenschaftliche Standort der HU im Südosten von Berlin).

Wir erwarten euch am Dienstag oder Mittwoch Nachmittag in Berlin-Adlershof!

Es gibt ein KIF-internes Wiki.

vor der Konferenz
während der Konferenz
nach der Konferenz
Ablauf
  • ab Dienstag abend: Kulturprogramm
  • Mittwoch nachmittag: Um euch anzumelden, euer Gepäck unterzubringen, bekannte Informatiker zu begrüßen und neue kennen zu lernen, solltet ihr schon ein paar Stunden vor dem Anfangsplenum anreisen.
  • Mittwoch 17:00: Für Neu-Kiffels und Interessierte gibt es eine KIF-Einführung.
  • Mittwoch abend: Die 37,5. KIF beginnt offiziell mit dem Anfangsplenum am Mittwoch, 18. November um 18:00.
  • Donnerstag bis Samstag: Diverse Arbeits{punkte,kringel,kreise} werden stattfinden.
  • Über ein Zwischenplenum wird wie üblich auf dem Anfangsplenum abgestimmt.
  • Samstag: Das Abschlussplenum beginnt am Abend des 21. November und wird erfahrungsgemäß lange dauern.
  • Sonntag: Der 22. November ist zum langsamen Ausklingen und zur Abreise gedacht.
Kontakt
E-Mail
Orga-Team: kif-orga%hu-berlin.de
Web
http://fachschaft.informatik.hu-berlin.de/KIF
Telefon
(030) 2093 3162 (KIF-Orga)
(030) 2093 3161 (Fachschaftsinitiative)
Post
Fachschaft Informatik
Humboldt-Universität zu Berlin
Unter den Linden 6
10099 Berlin
Besucher
Rudower Chaussee 25 (Johann-von-Neumann-Haus)
12489 Berlin‎
Raum 3.104 (Haus 3)



Sponsoren[Bearbeiten]

Wir danken unseren Hauptsponsoren:

Capgemini sd&m
Capgemini sd&m ...für die frühe und unkomplizierte finanzielle Unterstützung!
Fraunhofer FIRST
Fraunhofer-Institut für Rechnerarchitektur und Softwaretechnik ...für die Gäste-T-Shirts und Beutel!

Weitere Sponsoren:

Institut für Informatik
Institut für Informatik der Humboldt-Universität zu Berlin
Sun
Sun Microsystems
c't
c't - Heise Zeitschriften Verlag GmbH & Co. KG
Transformal
Transformal GmbH
WISTA
der WISTA-MANAGEMENT GMBH
FIfF
dem Forum InformatikerInnen für Frieden und gesellschaftliche Verantwortung e.V.