KIF525:Wir bauen uns einen Matrix-Bot

Aus KIF

Was könnte man noch so für Bots basteln[Bearbeiten]

  • MensaBot: Menu in der Mensa und Verabredung zu Mensa
  • AdventOfCode Bot: jeden Tag wird eine andere Programmiersprache für alle vorgegeben
  • Welcome Bot:
  • Ankündigungen verteilen
  • Studenplanänderungen

Wie anstrengend ist es die User zu verifizieren/Encryption zu machen?[Bearbeiten]

Wenn einem das egal ist, überhaupt nicht. Auch wenn man das macht, ginge das wohl trotzdem.

maubot[Bearbeiten]



Teil 1[Bearbeiten]

Management Interface[Bearbeiten]

Demo 1, Demo 2



Plugin Verzeichnis - XKCD - Accidental Factorial - RSS - Erinnerung - Reactbot - …



Teil 2[Bearbeiten]

Jetzt geht’s los[Bearbeiten]


Ein ganz kleiner Bot[Bearbeiten]


maubot: 0.1.0
id: com.example.examplebot
version: 1.0.0
license: MIT
modules:
  - examplebot
main_class: ExampleBot

-> https://docs.mau.fi/maubot/dev/reference/plugin-metadata.html



from maubot import Plugin


class ExampleBot(Plugin):
  pass

from maubot import Plugin, MessageEvent
from maubot.handlers import command


class ExampleBot(Plugin):
  @command.new()
  async def hello_world(self, evt: MessageEvent) -> None:
    await evt.reply("Hello, World!")

Deployment[Bearbeiten]


Client erstellen[Bearbeiten]

mbc login -s https://matrix.mundhahs.dev
mbc auth -h matrix.mundhahs.dev -s https://matrix.mundhahs.dev -r

Plugin bauen und hochladen[Bearbeiten]

mbc build

Extra[Bearbeiten]


  • maubot hat kein ORM :(