KIF525:Hilfe, meine Fachschaft hat noch kein Awareness Konzept

Aus KIF

AK Awarenesskonzept Austausch[Bearbeiten]

Link zum Pad zur Gestaltung eines Awarenesskonzepts

Probleme:[Bearbeiten]

  • Es gibt Fachschaften, die noch kein Awarenesskonzept haben
  • Oft nur wenige Personen, die sich in Awarness Teams engagieren
  • AStA fordert Awarenss Team ohne Vorgaben zu machen
  • Wenn Awareness Teams vorhanden
    • Meist wenig Entwicklung

Themen:[Bearbeiten]

  • Wie kann man ein Awarenesskonzept durchsetzen wenn es nur wenig Menschen gibt?
  • Wie gestaltet man ein Awarenesskonzept, wenn die Fachschaft noch keins hat?
  • Wie gestaltet man die Zuständigkeiten und Übergabe für das Awarenessteam (mitunter fachschaftsübergreifend).
  • Was für Awarenesskonzepte für verschiedene Arten von Events gibt es?
  • Code of Conduct
  • Wann setzt ihr Awarenessteams ein?
  • Wer sollte Awareness machen? Wie werden die Leute geschult?
  • Welche Konsequenzen ziehen?
  • Unter welchen Umständen Konsequenzen wieder zurück ziehen?
  • Awareness Team kennzeichnen, oder nicht?

Resourcen von anderen Fachschaften[Bearbeiten]

Rechte des Awarenessteams/Veranstalter[Bearbeiten]

  • Veranstaltungsrecht (Spezialfall Bayern):
    • Kann die Fachschaft an der jeweiligen Hochschule rechtlich Veranstaltungsleitung sein?
    • Besitzt die Fachschaft das Hausrecht während Veranstaltungen?
  • Hausrecht:
    • Während Lehrveranstalungen haben in den meisten Fällen die doziernende Person Hausrecht
    • Hausrodnung nutzen und Sicherheitsdienste nutzen
    • Wenn ihr Veranstaltungen anmeldet, hat die Veranstaltungsleitung Hausrecht
    • Heißt von Veranstaltung rausgeschmissen zu werden, dass Person sich auch nicht am näheren Campus Gelände sich aufenthalten darf?
    • LINKTODO Satzung für Diskriminierung, … von Uni Bonn
  • OVGU Magdeburg:
    • Klare Trennung zwischen Orga und Awareness Teams
      • Awareness Team hat hauptsächlich betreuende Funktion
      • Exekutive Entscheidungen werden von der Orga getroffen
      • Awareness Team berät und empfiehlt lediglich Orga zu Entscheidungen
  • Gestaltung und Umsetzungung von Konsequenzen:
    • Was ist die Zuständigkeitskette für Hausrecht?
      • Kette 1 ?:
        • Awarenessteam
        • Veranstaltungsleitung
        • Securitas
        • Polizei
  • Zusammenarbeit mit Securitas/Wachschutz:
    • Einige Securitas haben lediglich den Job als reine Gebäudesicherung und können bei Enforcierung des Hausrechts nicht unterstützen.
    • Securitas arbeiten manchmal entgegen zu Ungunsten der Fachschaft

Rückzugsräume gestalten:[Bearbeiten]

  • Sofa o.ä.
  • Beleuchtung nicht zu grell
  • Wasser, Getränke und Snacks
  • Plüschtier
  • Fliesdecke
  • Gehörschutz
  • Hinreichend abseits für Privatsphäre
  • Einsehbare Fenster abhängen
  • Fidgets
  • Wasserkocher und Tee

Vorraussetzungen und Schulungen für Awareness-Menschen[Bearbeiten]

Wer darf im Awareness-Team sein? Was sind ausschlusskriterien? Gibt es Schulungen an eurer Uni/Hochschule für Awarenessthemen? Beispiel für Awareness Team Zusammensetzung:

  • Mindestens 1 geschulte/erfahrene Person pro Schicht
  • Mindestens 1 FLINTA* Person pro Schicht
  • Mindestens 2 Personen pro Schicht (gegenseitig Backupen)

Es gibt externe Schulungen für Event-Awareness: