KIF525:Akkreditierung für Fortgeschrittene
Aus KIF
AK Akkreditierung für Fortgeschrittene[Bearbeiten]
Nachbereitung des letzten PVT[Bearbeiten]
Problem mit Klarnamen bei den Entsendungen
- ggf. von Redeleitung unterschrieben lassen
- könnten Beschließen wer die Übersendet, die Person steht dann im Protokoll und ist verantwortlich
- könnte von der Orga unterschrieben lassen, aber Orga ist auch vor und nachher überlastet
Quatschen über Akkreditierung[Bearbeiten]
- Uni Hannover hatte letztes Jahr eine interne ReAkkreditierung, lief formell ganz gut, aber Fachschaft hat nicht geschafft mit ihrer Position in den Stellungnahmen zu überzeugen
- Wie sieht ein ordentliches Beschwerdemanagementsystem aus?
- schwierig zu beantworten, Hochschulen arbeiten zu unterschiedlich um wirklich ein Musterbeispiel bieten zu können
- Umsetzungsprotokolle bei evaluationsergebnissen, was wenn der Regelkreis vor dem Umsetzen endet?
- Hannover hat einen Lehrqualitätsindex (LQI), der in einer Matrix rot, gelb, grün die Veranstaltungen einordnet
- Ingolstadt evaluiert alles 2x/Semester
- Studis können jederzeit selbst eine weitere machen
- regelmäßige Besprechungen mit Rektorat
- Stud. Sprecher*inenn pro Jahrgang, die ab und zu berichten
- Hannover hat vor kurzem die Lehrevaluationsbögen stark eingekürzt
- automatisierte Prozesse bei Evaluationsverteilung und Aufbereitung helfen
14 Dezember PVT geplant Hybrid
PVT: Timo, luft, Jessica, Luca