Bearbeiten von „KIF470:Kulturtag

Aus KIF
Warnung: Du bist nicht angemeldet. Deine IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar. Melde dich an oder erstelle ein Benutzerkonto, damit Bearbeitungen deinem Benutzernamen zugeordnet werden. Ein eigenes Benutzerkonto hat eine ganze Reihe von Vorteilen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 2: Zeile 2:


= Dienstag Abend =
= Dienstag Abend =
== Nachtwächterführung durch die Historische Aldstadt (25 Plätze) ==
== Nachtwächterführung ===
Treffen: 8:30Uhr Foyer
== Symphoniekonzert in der Semperoper ==
 
== Gemütlicher Abend mit Open Stage ==
Nehmt Essen und Getränke mit, es wird warm!
 
Weitere Infos: https://www.dresden-central.de/de/bewegen/nachtwaechter-tour.html#c5171
 
== Symphoniekonzert in der Semperoper (20 Plätze) ==
Die sächsische Staatskapelle Spielt unter der Leitung von Andrés Orozco-Estrada:
 
* Modest Mussorgsky: »Eine Nacht auf dem kahlen Berge«
* Sergej Prokofjew: Klavierkonzert Nr. 2 g-Moll op. 16
* Igor Strawinsky: »Le Sacre du printemps«
 
Nettes Extra: Es gibt eine kostenlose Konzerteinführung für alle die Interesse haben. Diese findet 45 min vor Beginn des Konzertes im Opernkeller statt.
 
Weitere Infos: http://www.staatskapelle-dresden.de/konzerte/symphoniekonzerte/1819/11-symphoniekonzert/
 
== Gemütlicher Abend mit Open Stage im pre-KIF-Café (unlimited) ==
Für alle, die keine Plätze in Oper oder Altstadtführung gefunden haben oder einfach keine Lust darauf verspüren, wird im pre-KIF-Café ein gemütliches Beisammensein mit Livemusik zum Selbstmachen stattfinden. Nach und nach werden dann Opern- und Altstadtgänger dazustoßen um dem Abend einen gebührenden Ausklang zu geben.


= Mittwoch Vormittag =
= Mittwoch Vormittag =
== Deutsches Hygiene-Museum (30 Plätze) ==
== Hygienemuseum ==
Mit dem deutschen Hygiene-Museum in Dresden haben wir für euch ein Museum der besonderen Art ausgewählt, sowohl Architektonisch als auch Inhaltlich. Zur Zeit der KIF wird es dort zwei Ausstellungen geben, zu denen jeweils eine Führung angeboten wird:
 
* Dauerausstellung "Abenteuer Mensch"
* Sonderausstellung "Shine On Me - Wir und die Sonne"
 
Die Beschränkung auf 30 Personen kann sich nahezu beliebig auf beide Ausstellungen verteilen. Die Führung wird ab 5 Teilnehmern angeboten.
 
Weitere Infos: https://www.dhmd.de/ausstellungen/dauerausstellung/ und https://www.dhmd.de/ausstellungen/shine-on-me/
 
== Panometer - Dresden 1945 in 360° (20 Plätze) ==
Der Künstler Jadegar Asisi ist auch außerhalb Dresdens bekannt für seine Panoramaausstellungen. In einem alten Gasometer hängt derzeit das Werk "Dresden 1945". Dieses zeigt die dresdner Innenstadt unmittelbar nach der Zerbombung im zweiten Weltkrieg. Zusätzlich wird eine Führung euch etwas mehr Hintergrundwissen zu Dresdens Geschichte vor jenem Ereignis erzählen. Ein 60 minütiger informativer Einstieg, der den Besucher schließlich mit dem Anblick der zertrümmerten Altstadt zurücklässt, den man so schnell nicht mehr vergessen wird. Unbedingt zu empfehlen.
 
Weitere Infos: https://www.panometer.de/dresden/panometer-dresden/


== Wanderung durch die sächsische Schweiz (unlimited) ==
== Panometer - Dresden 1945 in 360° ==


TBD.
== Wanderung durch das Elbsandsteingebirge ==
Bitte kopiere keine Webseiten, die nicht deine eigenen sind, benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Urhebers!
Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist oder dass der Urheber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der Diskussionsseite darauf hin. Bitte beachte, dass alle KIF-Beiträge automatisch unter der „Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.5 “ stehen (siehe KIF:Urheberrechte für Einzelheiten). Falls du nicht möchtest, dass deine Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann klicke nicht auf „Seite speichern“.
Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)