Bearbeiten von „KIF395:Eigene Mathevorkurse

Aus KIF
Warnung: Du bist nicht angemeldet. Deine IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar. Melde dich an oder erstelle ein Benutzerkonto, damit Bearbeitungen deinem Benutzernamen zugeordnet werden. Ein eigenes Benutzerkonto hat eine ganze Reihe von Vorteilen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
Die Idee zu diesem AK entstammt aus einem Ersti-AK der letzten KIF.
Die Idee zu diesem AK entstammt aus einem Ersti-AK der letzten KIF.


=== HU Berlin ===
Situation HU Berlin:
* Informatik-FS schickt Erstis zum Vorkurs ("WarmUp") der Mathefachschaft und stellt einige Vortragende und Übungsleiter
* Informatik-FS schickt Erstis zum Vorkurs ("WarmUp") der Mathefachschaft und stellt einige Vortragende und Übungsleiter
** Material: [http://www.math.hu-berlin.de/~fsr/studium.html]
** Material: [http://www.math.hu-berlin.de/~fsr/studium.html]
Zeile 11: Zeile 11:
** Dauer 2 Tage (zu vollgestopft, siehe hier: [http://wiki.fachschaft.informatik.hu-berlin.de/wiki/Erstsemestereinf%C3%BChrung_2010])
** Dauer 2 Tage (zu vollgestopft, siehe hier: [http://wiki.fachschaft.informatik.hu-berlin.de/wiki/Erstsemestereinf%C3%BChrung_2010])


=== Uni Siegen ===
Uni Siegen:
* Vorkurse von den Fakultäten
* Vorkurse von den Fakultäten
** wissen Erstis nichts von
** wissen Erstis nichts von
Zeile 28: Zeile 28:
** gewünscht auch nicht, aber auch nicht nötig, da Kurse vorhanden und nur schlecht beworben
** gewünscht auch nicht, aber auch nicht nötig, da Kurse vorhanden und nur schlecht beworben


=== Kiel (FH) ===
Kiel (FH):
* vom Fachbereich Info&E-Technik
* vom Fachbereich Info&E-Technik
** Änderung durch Umgestaltung des Bachelors
** Änderung durch Umgestaltung des Bachelors
* Grundlagentutorien (nicht zur VL) durch Professoren (Brückenkurs)
* Grundlagentutorien (nicht zur VL) durch Studenten
* ca. 10Tage
* ca. 10Tage
* Erstis haben häufig vorige Berufsausbildung => mind. 3 Jahre keine Mathematik
* Erstis haben häufig vorige Berufsausbildung => mind. 3 Jahre keine Mathematik
Zeile 40: Zeile 40:
** würde sich auch niemand finden (enger Studenplan)
** würde sich auch niemand finden (enger Studenplan)


=== TU Dortmund ===
 
TU Dortmund:
*  kein Vorkurs durch Mathematiker für Einschr. im Sommersemester
*  kein Vorkurs durch Mathematiker für Einschr. im Sommersemester
** deshalb Kurs durch Hiwi, der von der O-Phasen-Orga ausgesucht wurde, mit Unterstützung der Fakultät
** deshalb Kurs durch Fachschaftsmitglied mit Unterstützung durch Fakultät
** durch Rektorat gefordert
** durch Rektorat gefordert
** Hiwi wurde für Entw. und Durchführung bezahlt
** Hiwis wurden für Entw. und Durchführung bezahlt
** Vorkurs sollte auch fehlende Dopplung fürs Sommersemester abfangen
** Vorkurs sollte auch fehlende Dopplung fürs Sommersemester abfangen
** 10 Leute haben teilgenommen
** 10 Leute haben teilgenommen
Zeile 51: Zeile 52:
** Einschreibung auch dauerhaft im SoSe => d.h. Kurs wohl auch in nächsten Jahr
** Einschreibung auch dauerhaft im SoSe => d.h. Kurs wohl auch in nächsten Jahr
** ggf. auch im WiSe?
** ggf. auch im WiSe?
** Materialen stehen zur Verfügung: [http://fsinfo.cs.tu-dortmund.de/studis/ese/vorkurse/mathe] (Quellen auf Anfrage)
** Materialen stehen zur Verfügung: TODO:Link
* Umstellung: Informatiker lesen Mathe-VL selbst => Änderungen im Vorkurs möglich
* Umstellung: Informatiker lesen Mathe-VL selbst => Änderungen im Vorkurs möglich
* Themen:
* Themen:
** Induktion, Vektorräume (siehe Mat.)
** Induktion, Vektorräume (siehe Mat.)


Materialien: [http://fsinfo.cs.tu-dortmund.de/studis/ese/vorkurse/mathe]


=== Uni Hamburg ===
Uni Hamburg:
* mehrere (erste drei August/Sept., auch an Wiederholer gerichtet):
* mehrere (erste drei August/Sept., auch an Wiederholer gerichtet):
** 3Wochen von Physikern
** 3Wochen von Physikern
Zeile 66: Zeile 66:
** im Semester ca. 6Termine VL-begleitend , niedriges Niveau
** im Semester ca. 6Termine VL-begleitend , niedriges Niveau


=== LMU München (Mathe) ===
LMU München (Mathe):
* erwägen Vorkurs
* erwägen Vorkurs
** denn: Uni legt Vorkurse so, dass sie sich mit O-Phase überschneiden
** denn: Uni legt Vorkurse so, dass sie sich mit O-Phase überschneiden
Zeile 73: Zeile 73:
* für Info gibt es keinen (da Mathe dort massiv abgewertet wurde)
* für Info gibt es keinen (da Mathe dort massiv abgewertet wurde)


=== Oldenburg (nicht anwesend, aus letztem Ersti-AK rekonstruiert) ===
Es gibt Online-Vorkurs einer Uni(TODO: LINK)?
* eigener Vorkurs: [http://www.fachschaft-informatik.de/doku.php?id=studium:ersti:propaedeutika]
* Skript darf nicht veröffentlicht werden, bei konkretem Interesse fragen
* wohl auch aus Uni-Kurs hervorgegangen(?)
 
=== weitere Materialien bei Onlinevorkursen ===
* [http://www.vorkurs.mathematik.rwth-aachen.de/onlinekurse/ RWTH Aachen]
* [http://mo.mathematik.uni-stuttgart.de/kurse/kurs9/ Uni Stuttgart]
Bitte kopiere keine Webseiten, die nicht deine eigenen sind, benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Urhebers!
Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist oder dass der Urheber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der Diskussionsseite darauf hin. Bitte beachte, dass alle KIF-Beiträge automatisch unter der „Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.5 “ stehen (siehe KIF:Urheberrechte für Einzelheiten). Falls du nicht möchtest, dass deine Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann klicke nicht auf „Seite speichern“.
Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)