KIF520:Resolutionen/KIFen der Zukunft

Aus KIF
Informationen zu diesem Resolutionsentwurf:
Ansprechperson: Leo, Jonah
AK: keine
Reso polieren: Nicht poliert
Zwischenplenum:



Die 52,0. Konferenz der deutschsprachigen Informatikfachschaften passt ihren Namen an die aktuellen Entwicklungen der Gesetzgebung in Deutschland an, und ist fortan im deutschsprachigen Raum als „KoCAIn“ und international als „CoCS“ bekannt.

Hierbei steht die Abkürzung „KoCAIn“ für „Konferenz für Cyber, AI und Informatik auf der Blockchain“ und die Abbreviation „CoCS“ für „Conference of Computer Science“.

Begründung[Bearbeiten]

Die Zukunftsfähigkeit der KIF ist durch den Verlust des Reizes der Illegalität stark gefährdet. Dieser Entwicklung müssen wir proaktiv vorgreifen.

Von der Jugend wird die KIF als verplante, abgehängte, langsame und schläfrige Organisation wahrgenommen, die mangels neuer politischer Ziele nur noch aus reiner Tradition fortgeführt wird.

Der neue Name verbreitet die nötige Euphorie und Energie für die kommenden Jahrzehnte.