Liste von Abkürzungen: Unterschied zwischen den Versionen
Aus KIF
Zur Navigation springenZur Suche springenAfrael (Diskussion | Beiträge) (→Liste von Abkürzungen: Link auf Erst-Kiffel-Guide) |
(FIfF, HRK, fzs-Link) |
||
(7 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 8: | Zeile 8: | ||
|- | |- | ||
! Kurz !! Lang !! Erklärung | ! Kurz !! Lang !! Erklärung | ||
+ | |- | ||
+ | | AStA || Allgemeiner Studierendenausschuss || höchstes ausführendes (exekutiv) Organ der [[Student*innenschaft|Studierendenschaft]] einer Hochschule, gewählt vom Studierendenparlament (StuPa) – zumindest in Studierendenschaften, die AStA und StuPa haben (vgl. StuRa; Bayern ist mangels verfasster Studierendenschaft noch mal anders) | ||
+ | |- | ||
+ | | BMBF || Bundesministerium für Bildung und Forschung || häufig im Kontext der BMBF-Förderung: das BMBF stellt auf Antrag (um den sich für die KIF i.d.R. der [[Verein:Hauptseite|KIF e.V.]] kümmert) BuFaTas eine Teilfinanzierung zur Verfügung | ||
+ | |- | ||
+ | | BuFaTa || Bundesfachschaftentagung || Zusammenkunft der Fachschaften eines Faches: KIF, KoMa, ZaPF, ... | ||
+ | |- | ||
+ | | GI || Gesellschaft für Informatik || deutscher Fachverbund der Informatik, beschäftigt sich u.a. auch mit Informatik in Schulen und Hochschulen (bspw. auch Musterstudiengänge), https://gi.de/ | ||
+ | |- | ||
+ | | FBTI || Fachbereichstag Informatik || vertritt Informatik-Fakultäten und -Fachbereiche von Hochschulen für Angewandte Wissenschaften / Fachhochschulen (vgl. auch FTI), https://www.fbti.de/ | ||
+ | |- | ||
+ | | [[FIfF]] || Forum InformatikerInnen für Frieden und gesellschaftliche Verantwortung e. V. || beschäftigt sich mit den gesellschaftlichen Auswirkungen von Informatik, https://www.fiff.de/ | ||
+ | |- | ||
+ | | FSR || Fachschaftsrat || der gewählte Fachschaftsrat und sein Umfeld bilden das, was meistens als "Fachschaft" bezeichnet wird (je nach Bundesland teils andere Organisationsformen und/oder Bezeichnungen, z.B. Bremen StugA statt FSR) | ||
+ | |- | ||
+ | | FTI || Fakultätentag Informatik || vertritt Informatik-Fakultäten und -Fachbereiche von Universitäten (vgl. auch FBTI), https://www.ft-informatik.de/ | ||
+ | |- | ||
+ | | [[fzs]] || freier zusammenschluss von student*innenschaften || bundesweiter Dachverband von verfassten Studierendenschaften und ähnlichen Studierendenvertretungen in Deutschland, https://www.fzs.de/ | ||
+ | |- | ||
+ | | HRK || Hochschulrektorenkonferenz || Zusammenschluss deutscher Hochschulen (auf professoraler Ebene), der sie gegenüber Politik und Öffentlichkeit vertritt, https://www.hrk.de/ | ||
+ | |- | ||
+ | | KASAP || Koordinierungsausschuss des studentischen Akkreditierungspools || siehe [[Studentischer Akkreditierungspool]] | ||
|- | |- | ||
| KIF || Konferenz der deutschsprachigen Informatikfachschaften || Bundesfachschaftentagung der Informatik | | KIF || Konferenz der deutschsprachigen Informatikfachschaften || Bundesfachschaftentagung der Informatik | ||
|- | |- | ||
− | | KoMa || Konferenz der deutschsprachigen Mathematikfachschaften || Bundesfachschaftentagung der Mathematik | + | | KoMa || Konferenz der deutschsprachigen Mathematikfachschaften || Bundesfachschaftentagung der Mathematik, https://die-koma.org/ |
+ | |- | ||
+ | | LAK / LAT || Landes-ASten-Konferenz / -Treffen || Landesstudierendenvertretung, d.h. Zusammenschluss von Studierendenvertretungen (insb. ASten; siehe AStA oben) in einem Bundesland | ||
+ | |- | ||
+ | | [[MeTaFa]] || Meta-Tagung der Fachschaften || freiwilliger Zusammenschluss von Bundesfachschaftentagungen, https://metafa.fsmpi.rwth-aachen.de/ | ||
+ | |- | ||
+ | | O-Phase || Orientierungsphase || ca. eine Woche am Anfang des Semesters, bei der die Erstis begrüßt und in die Uni eingeführt werden. Lokal teilweise Erstiwoche o. Ä. genannt | ||
+ | |- | ||
+ | | Pool || [[Studentischer Akkreditierungspool]] || Zusammenschluss Studierender aller Fachrichtungen, die als studentische Gutachter:innen an Akkreditierungsverfahren teilnehmen, https://www.studentischer-pool.de/ | ||
+ | |- | ||
+ | | PTO || Pooltragende Organisation || u.a. die BuFaTas, siehe [[Studentischer Akkreditierungspool]] | ||
+ | |- | ||
+ | | PVT || Poolvernetzungstreffen || siehe [[Studentischer Akkreditierungspool]] | ||
+ | |- | ||
+ | | StugA || Studiengangsausschuss || in Bremen heißen die Fachschaften Stugen | ||
+ | |- | ||
+ | | StuKo || Studienkommission || an vielen Hochschulen ein Gremium zur Diskussion / Überarbeitung von Studiengängen (Prüfungsordnungen & Co.); gibt es auch beim Fakultätentag Informatik (FTI) mit Beteiligung von KIFfeln; als StudierendenKonvent ist der StuKo in Weimar das StuRa-Äquivalent | ||
+ | |- | ||
+ | | StuPa || Studierendenparlament || oberstes beschlussfassendes Organ der Studierendenschaft einer Hochschule (je nach Bundesland auch StuRa oder ... anders in Bayern) | ||
|- | |- | ||
− | | | + | | StuRa || Studierendenrat || StuPa unter anderem Namen, teilweise auch StuPa und AStA in einem zusammen |
|- | |- | ||
− | | ZaPF || Zusammenkunft aller Physik-Fachschaften || Bundesfachschaftentagung der Physik | + | | ZaPF || Zusammenkunft aller Physik-Fachschaften || Bundesfachschaftentagung der Physik, https://zapfev.de/, https://zapf.wiki/ |
|} | |} |
Aktuelle Version vom 13. November 2020, 17:17 Uhr
Liste von Abkürzungen[Bearbeiten]
Auf der KIF werden immer wieder Abkürzungen verwendet. Hier soll einmal aufgelistet werden, wofür sie stehen.
Für KIF-spezifische Abkürzungen siehe den Erst-Kiffel-Guide.
Kurz | Lang | Erklärung |
---|---|---|
AStA | Allgemeiner Studierendenausschuss | höchstes ausführendes (exekutiv) Organ der Studierendenschaft einer Hochschule, gewählt vom Studierendenparlament (StuPa) – zumindest in Studierendenschaften, die AStA und StuPa haben (vgl. StuRa; Bayern ist mangels verfasster Studierendenschaft noch mal anders) |
BMBF | Bundesministerium für Bildung und Forschung | häufig im Kontext der BMBF-Förderung: das BMBF stellt auf Antrag (um den sich für die KIF i.d.R. der KIF e.V. kümmert) BuFaTas eine Teilfinanzierung zur Verfügung |
BuFaTa | Bundesfachschaftentagung | Zusammenkunft der Fachschaften eines Faches: KIF, KoMa, ZaPF, ... |
GI | Gesellschaft für Informatik | deutscher Fachverbund der Informatik, beschäftigt sich u.a. auch mit Informatik in Schulen und Hochschulen (bspw. auch Musterstudiengänge), https://gi.de/ |
FBTI | Fachbereichstag Informatik | vertritt Informatik-Fakultäten und -Fachbereiche von Hochschulen für Angewandte Wissenschaften / Fachhochschulen (vgl. auch FTI), https://www.fbti.de/ |
FIfF | Forum InformatikerInnen für Frieden und gesellschaftliche Verantwortung e. V. | beschäftigt sich mit den gesellschaftlichen Auswirkungen von Informatik, https://www.fiff.de/ |
FSR | Fachschaftsrat | der gewählte Fachschaftsrat und sein Umfeld bilden das, was meistens als "Fachschaft" bezeichnet wird (je nach Bundesland teils andere Organisationsformen und/oder Bezeichnungen, z.B. Bremen StugA statt FSR) |
FTI | Fakultätentag Informatik | vertritt Informatik-Fakultäten und -Fachbereiche von Universitäten (vgl. auch FBTI), https://www.ft-informatik.de/ |
fzs | freier zusammenschluss von student*innenschaften | bundesweiter Dachverband von verfassten Studierendenschaften und ähnlichen Studierendenvertretungen in Deutschland, https://www.fzs.de/ |
HRK | Hochschulrektorenkonferenz | Zusammenschluss deutscher Hochschulen (auf professoraler Ebene), der sie gegenüber Politik und Öffentlichkeit vertritt, https://www.hrk.de/ |
KASAP | Koordinierungsausschuss des studentischen Akkreditierungspools | siehe Studentischer Akkreditierungspool |
KIF | Konferenz der deutschsprachigen Informatikfachschaften | Bundesfachschaftentagung der Informatik |
KoMa | Konferenz der deutschsprachigen Mathematikfachschaften | Bundesfachschaftentagung der Mathematik, https://die-koma.org/ |
LAK / LAT | Landes-ASten-Konferenz / -Treffen | Landesstudierendenvertretung, d.h. Zusammenschluss von Studierendenvertretungen (insb. ASten; siehe AStA oben) in einem Bundesland |
MeTaFa | Meta-Tagung der Fachschaften | freiwilliger Zusammenschluss von Bundesfachschaftentagungen, https://metafa.fsmpi.rwth-aachen.de/ |
O-Phase | Orientierungsphase | ca. eine Woche am Anfang des Semesters, bei der die Erstis begrüßt und in die Uni eingeführt werden. Lokal teilweise Erstiwoche o. Ä. genannt |
Pool | Studentischer Akkreditierungspool | Zusammenschluss Studierender aller Fachrichtungen, die als studentische Gutachter:innen an Akkreditierungsverfahren teilnehmen, https://www.studentischer-pool.de/ |
PTO | Pooltragende Organisation | u.a. die BuFaTas, siehe Studentischer Akkreditierungspool |
PVT | Poolvernetzungstreffen | siehe Studentischer Akkreditierungspool |
StugA | Studiengangsausschuss | in Bremen heißen die Fachschaften Stugen |
StuKo | Studienkommission | an vielen Hochschulen ein Gremium zur Diskussion / Überarbeitung von Studiengängen (Prüfungsordnungen & Co.); gibt es auch beim Fakultätentag Informatik (FTI) mit Beteiligung von KIFfeln; als StudierendenKonvent ist der StuKo in Weimar das StuRa-Äquivalent |
StuPa | Studierendenparlament | oberstes beschlussfassendes Organ der Studierendenschaft einer Hochschule (je nach Bundesland auch StuRa oder ... anders in Bayern) |
StuRa | Studierendenrat | StuPa unter anderem Namen, teilweise auch StuPa und AStA in einem zusammen |
ZaPF | Zusammenkunft aller Physik-Fachschaften | Bundesfachschaftentagung der Physik, https://zapfev.de/, https://zapf.wiki/ |