KIF460:Resolutionen/Digitale Wahlen Duisburg
Aus KIF
Zur Navigation springenZur Suche springen
Die druckbare Version wird nicht mehr unterstützt und kann Darstellungsfehler aufweisen. Bitte aktualisiere deine Browser-Lesezeichen und verwende stattdessen die Standard-Druckfunktion des Browsers.
Resolution
Die 46,0. Konferenz der deutschsprachigen Informatikfachschaften kritisiert das an der Universität Duisburg-Essen geplante digitale Wahlsystem.
Das geplante System entspricht insbesonderen in Hinsicht auf die Nachvollziehbarkeit und Geheimheit nicht den Ansprüchen an die Standards einer korrekten Wahl nach Artikel 38 Abschnitt 1 GG.
Desweiteren sehen wir bei der technischen Umsetzung folgende eklatante Probleme:
- Der Zugang zum Wahlportal durch die Verwendung nutzergewählter Passwörter erfüllt die Anforderung, ein nachweislich sicherer Zugangsmechanismus zu sein, nicht.
- Die verwendeten Systeme sind nicht für die Öffentlichkeit einsehbar und überprüfbar. Dies umfasst insbesondere Studierende sowie lokal angesiedelte Experten.
- Es ist nicht prüfbar, ob übliche Standards unter anderem in den Bereichen Datenschutz und Datensparsamkeit eingehalten werden.
- Es wurde nicht ausreichend evaluiert, inwiefern die Weitergabe von Daten an externe Stellen im Rahmen der Datenschutz-Grundverordnung notwendig ist.
Poliert
Der AK empfiehlt statt dieser Resolution in einer eigenen Resolution die eingesetzte Software abzulehnen: Ablehnung der Online-Wahl von Polyas