KIF520:Anfangsplenum: Unterschied zwischen den Versionen

Aus KIF
(Die Seite wurde neu angelegt: „__NOTOC__ Das Protokoll wird von Thomas (RWTH Aachen), Janfred (Uni Bremen), Julius (HS Karlsruhe) und Haeherfeder (Uni Potsdam) geführt. <span id="begrüßung"></span> == Begrüßung == Marvin (RPTU) eröffnet um 18:07 das Anfangsplenum. Er übergibt das Wort an TODO (TODO der RPTU), der ebenfalls die Teilnehmenden begrüßt. Bernd Schürmann (Geschäftsführer des Fachbereich Informatik) begrüßt ebenfalls die Teilnehmenden. Christoph Garth (Dekan…“)
(kein Unterschied)

Version vom 11. Mai 2024, 23:33 Uhr

Das Protokoll wird von Thomas (RWTH Aachen), Janfred (Uni Bremen), Julius (HS Karlsruhe) und Haeherfeder (Uni Potsdam) geführt.

Begrüßung

Marvin (RPTU) eröffnet um 18:07 das Anfangsplenum. Er übergibt das Wort an TODO (TODO der RPTU), der ebenfalls die Teilnehmenden begrüßt.

Bernd Schürmann (Geschäftsführer des Fachbereich Informatik) begrüßt ebenfalls die Teilnehmenden. Christoph Garth (Dekan des Fachbereichs Informatik) übermittelt in einer Videobotschaft seine Grüße.

Organisatorisches

Marvin stellt die Folien vor. Bilen stellt das Unternehmen vor.

Awareness-Team

  • luft (Uni Göttingen) stellt die Arbeit des Awareness-Teams und den Code of Conduct grob vor.

Zwischenplenum

Zwischenplenum wurde angekündigt, und kurz erklärt. Findet neben dem ewigen Fruhstück in 48-210 statt, nicht im Plenarsaal.

Reso-Deadline

Reso-Deadline im KIF-Heft ist Sa, 15 Uhr, bitte Resos aber möglichst früh einreichen, damit sie ggf vorher gelesen werden können.

lost+found

Lars präsentiert die Fundsachen der vergangenen beiden KIFs.

Berichte

Studentischer Akkreditierungspool

  • Luca (HS Bremerhaven) berichtet
  • Vernetzungstreffen fand statt
  • neuer Haushalt
    • Haushalt für Akkreditierungsseminare deutlich erhöht
    • höherer Lohn für Verwaltung

Fakultätentag Informatik

  • Kathy (HHU Düsseldorf) berichtet
  • Preis für Masterarbeit ausgeschrieben, Einreichungen werden erbeten
  • Relevanz vom Fakultätentag an die Fakultäten kommunizieren, dort wird er häufig als nicht so relevant angesehen
  • ist übersichtlich
  • stelle ist frei

Fachbereichstag Informatik

  • Luca (HS Bremerhaven) berichtet
  • seit der letzten KIF fand kein Fachbereichstag statt
  • vor der nächsten KIF am 26. und 27. 9. findet in Wiesbaden der nächste Fachbereichstag statt
  • Luca möchte nicht alleine zum Fachbereichstag und wirbt für neue Menschen

Gesellschaft für Informatik

  • Vincent (RWTH Aachen) berichtet
  • am 1. Februar fand das letzte Präsidiumstreffen statt
  • es wurde über die Position zur Europawahl diskutiert
  • in Kooperation mit der GI konnten Veranstaltungstickets der Deutschen Bahn gebucht werden, es wird gefragt, wer von dieser Möglichkeit wusste und sie genutzt hat
  • außerdem gibt es über die GI Kontakte in verschiedene Ministerien

FIfF e. V. (Jury Studienpreis)

MeTaFa

  • Sascha (TU Darmstadt) berichtet.
  • Es fand keine MeTaFa seit der letzten KIF statt.
  • Auf der Seite wurden Updates gemacht, welche BuFaTas stattfinden.

FvdKIF e. V.

  • Felix berichtet
  • auf dieser KIF wird eine Mitgliederversammlung statt

KIF-Kontaktadresse

  • Dennis (Privat) berichtet
  • es gab nur wenige Anfragen an die Kontaktadresse

REKALL

  • Kin (Privat) berichtet
  • es wurde über die aktuelle und nächste KIF gesprochen
  • ein großes Thema waren die Implikationen einer sehr frühen KIF, wie es in Mittelerde der Fall ist
  • die Organisation der REKALL Treffen findet über einen Matrixchannel statt
  • Ankündingen von Treffen werden über die KIF-Mailingliste versendet

fzs e. V.

  • Svenja berichtet
  • BAföG-Reform und weitere politische Themen
  • Ausschussarbeit
  • studentischer Akkreditierungspool teilt sich ein Büro mit dem fzs

Erkenntnisbericht KIF 51,5

  • Felix (JKU Linz) stellt vor, dass nach der letzten KIF ein Erkenntnisbericht verfasst wurde
  • dieser Bericht kann für AKs dieser KIF interessant sein und gerne vor der Arbeit in AKs gelesen werden
  • Erkenntnisbericht

Zukünftige KIF

KIF 52,5 Mittelhessen

  • 17. 10. bis 21. 10. (Achtung: Donnerstag bis Montag)

KIF 53,0 Passau

  • 18. 06. - 22. 06. 2025
  • parallel zu KoMa
  • Schlafhalle direkt neben des KIF-Areals, muss aber evtl. an einigen Tagen geräumt werden

KIF 53,5 Trier?

  • 1. 10. - 5. 10.
    • Erstiewoche?
  • Genehmigung von Kanzlerin der Uni ist vorhanden
  • Suche nach Schlafmöglichkeiten läuft

Awareness-Team

Fachschaftsvorstellungen

Arbeitskreise

Spontan