KIF520 Diskussion:Resolutionen/Deutschland-Semesterticket

Aus KIF
Version vom 11. Mai 2024, 14:19 Uhr von Luca (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Moin, zwei Anmerkungen:<br> "fordert die Verkehrsverbunde beziehungsweise Verkehrsunternehmen dazu auf, das bestehende Angebot des Deutschlandsemestertickets zu verbessern" Das Ticket bzw. der Mustervertrag wird von der Politik vorgegeben. Für Datenschutz, ... sind die Verkehrsbetriebe zuständig, dann passt aber der Punkt zuverlässigkeit aber nicht, das liegt nicht im Bereich der Verkehrsbetriebe (die Dikussion hatten wir in Berlin auch schon, es ist u…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Moin, zwei Anmerkungen:
"fordert die Verkehrsverbunde beziehungsweise Verkehrsunternehmen dazu auf, das bestehende Angebot des Deutschlandsemestertickets zu verbessern" Das Ticket bzw. der Mustervertrag wird von der Politik vorgegeben. Für Datenschutz, ... sind die Verkehrsbetriebe zuständig, dann passt aber der Punkt zuverlässigkeit aber nicht, das liegt nicht im Bereich der Verkehrsbetriebe (die Dikussion hatten wir in Berlin auch schon, es ist unschön Betriebe die sich nur an Verträge halten aufzufordern aus eigenem Geld mehr anzubieten als Sie bezahlt bekommen)


"So fordern wir, Lösungen für Studierende zu finden, die kein mobiles Endgerät zur Verfügung haben." Vorschlag verstärken. Auch einfach nicht wollen ist eine voll akzeptable Lösung. z.B. bei fehlenden Play-Services --Luca (Diskussion) 14:19, 11. Mai 2024 (CEST)