KIF520:Resolutionen/Umbauten von Universitätsgebäuden

Aus KIF
Version vom 10. Mai 2024, 15:49 Uhr von Malik (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Resolution|person=Malik|ak=AK Gebäudeverfall|poliert=nicht poliert|zwischenplenum=}} Die {{KIF|52,0}} fordert die Urheberrechtsinhanbenden auf, Bauherren mehr Freiraum zu bieten, sinnvolle Änderungen an Gebäuden, welche das Gesamtkunstwerk beeinflussen durchführen zu dürfen. Insbesondere sollten im Voraus vertragliche Regelungen getroffen werden, welche hierfür klare Rahmenbedingungen und Freiheiten definieren. == Begründung == Häufig ist es ni…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Informationen zu diesem Resolutionsentwurf:
Ansprechperson: Malik
AK: AK Gebäudeverfall
Reso polieren: nicht poliert
Zwischenplenum:


Die 52,0. Konferenz der deutschsprachigen Informatikfachschaften fordert die Urheberrechtsinhanbenden auf, Bauherren mehr Freiraum zu bieten, sinnvolle Änderungen an Gebäuden, welche das Gesamtkunstwerk beeinflussen durchführen zu dürfen. Insbesondere sollten im Voraus vertragliche Regelungen getroffen werden, welche hierfür klare Rahmenbedingungen und Freiheiten definieren.

Begründung

Häufig ist es nicht ohne weiteres möglich, Gebäude zu erweitern oder anzupassen, da solche Änderungen Einfluss auf das Gesamtkunstwerk nehmen. Da solche Anpassungen, auch im Kontext der im Resolutionsentwurf KIF520:Resolutionen/Zerfall-entgegenwirken genannten Kriterien, durchaus sinnvoll sein können, sollte das Erlangen einer Genehmigung solcher Baumaßnahmen erleichtert werden.