Bearbeiten von „KIF520:Resolutionen/Redeleitung Legitimieren

Aus KIF
Warnung: Du bist nicht angemeldet. Deine IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar. Melde dich an oder erstelle ein Benutzerkonto, damit Bearbeitungen deinem Benutzernamen zugeordnet werden. Ein eigenes Benutzerkonto hat eine ganze Reihe von Vorteilen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 4: Zeile 4:
ak=AK Demokratie auf der KIF
ak=AK Demokratie auf der KIF
|
|
poliert=Ja
poliert=Nicht poliert
|
|
zwischenplenum=Besprochen
zwischenplenum=Wird vom Zwischenplenum ausgefüllt. Initial bitte leer lassen
}}
}}
== Resolutionstext ==
== Resotext ==


Die {{KIF|52,0}} fordert von zukünftigen KIFs, die Redeleitung am Anfang jedes Plenums durch die jeweilige KIF zu beschließen.
Die {{KIF|52,0}} fordert von allen Zukünftigen Orgas, die Redeleitung am Anfang der Konferenz durch die KIF zu beschließen.


== Begründung ==
== Begründung ==


Aktuell wird nicht klar, wer die Redeleitung bestimmt. Sie ist deswegen durch die Teilnehmenden der KIF nicht explizit legitimiert.  
Aktuell wird nicht klar, wer die Redeleitung bestimmt. Sie ist deswegen nicht durch die Teilnehmenden der KIF legitimiert.  
Durch die Wahl kann dem entgegengewirkt werden.
Durch die Wahl kann diesem entgegengewirkt werden
Außerdem wird dadurch klargestellt, dass das Plenum Einfluss auf die Redeleitung hat.
 
== Formulierungsvorschlag ==
 
Ich bin ''Name'' und habe mich bereiterklärt, für dieses Plenum die Redeleitung zu übernehmen. Das bedeutet: Ich führe durch die Sitzung und organisiere die Abstimmungen. <br />
''Kurze Vorstellung von Person'' <br />
Sind alle damit einverstanden?
Bitte kopiere keine Webseiten, die nicht deine eigenen sind, benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Urhebers!
Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist oder dass der Urheber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der Diskussionsseite darauf hin. Bitte beachte, dass alle KIF-Beiträge automatisch unter der „Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.5 “ stehen (siehe KIF:Urheberrechte für Einzelheiten). Falls du nicht möchtest, dass deine Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann klicke nicht auf „Seite speichern“.
Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

Folgende Vorlagen werden auf dieser Seite verwendet: