Bearbeiten von „KIF520:Resolutionen/Deutschland-Semesterticket

Aus KIF
Warnung: Du bist nicht angemeldet. Deine IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar. Melde dich an oder erstelle ein Benutzerkonto, damit Bearbeitungen deinem Benutzernamen zugeordnet werden. Ein eigenes Benutzerkonto hat eine ganze Reihe von Vorteilen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 9: Zeile 9:
}}
}}


''Die im Rahmen des AKs gesammelten Probleme befinden sich auf der Diskussionsseite oder im [https://md.kif.rocks/kif520-deutschlandticket Protokoll des AK]. Außerdem können dort SLA Beispiele gesammelt werden''
''Die im Rahmen des AKs gesammelten Probleme befinden sich auf der Diskussionsseite oder im [https://md.kif.rocks/kif520-deutschlandticket Protokoll des AK]''


Die {{KIF|52,0}} fordert die Verkehrsverbünde beziehungsweise Verkehrsunternehmen dazu auf, das bestehende Angebot des Deutschlandsemestertickets zu verbessern.
Die {{KIF|52,0}} fordert die Verkehrsverbünde beziehungsweise Verkehrsunternehmen dazu auf, das bestehende Angebot des Deutschlandsemestertickets zu verbessern.
Zeile 20: Zeile 20:
Bei Ausfällen bzw. Störungen der Ticket-Infrastruktur dürfen keine Nachteile für Studierende entstehen, so dürfen keine erhöhten Beförderungsentgelte und Bearbeitungsgebühren erhoben werden.
Bei Ausfällen bzw. Störungen der Ticket-Infrastruktur dürfen keine Nachteile für Studierende entstehen, so dürfen keine erhöhten Beförderungsentgelte und Bearbeitungsgebühren erhoben werden.


Um das zu gewährleisten, empfehlen wir, eine SLA<ref>Service Level Agreement</ref> z. B. von 99,99 % Verfügbarkeit über ein Jahr zu definieren. Bei einer starken Unterschreitung der SLA könnten betroffenen Studierenden so Entschädigungen erteilt werden.
Um das zu gewährleisten, empfehlen wir, eine SLA z. B. von 99,99 % Verfügbarkeit über ein Jahr zu definieren. Bei einer starken Unterschreitung der SLA könnten betroffenen Studierenden so Entschädigungen erteilt werden.


=== Niedrigschwelliger Zugang ===
=== Niedrigschwelliger Zugang ===
Zeile 34: Zeile 34:
Die {{KIF|52,0}} fordert, dass die Verkehrsverbünde Rückerstattungsroutinen zulassen, die zum Vorteil der betreffenden Studierenden sind.
Die {{KIF|52,0}} fordert, dass die Verkehrsverbünde Rückerstattungsroutinen zulassen, die zum Vorteil der betreffenden Studierenden sind.
Verkehrsverbünde, die den Prozess der Rückerstattung selbst durchführen, müssen diesen Prozess datensparsam und sicher durchführen. Rückerstattungsgründe wie der Besitz eines Schwerbehindertenausweises sind sensible Daten, die besonders zu schützen sind. Eine langfristige Sammlung solcher Daten halten wir daher für unzulässig.
Verkehrsverbünde, die den Prozess der Rückerstattung selbst durchführen, müssen diesen Prozess datensparsam und sicher durchführen. Rückerstattungsgründe wie der Besitz eines Schwerbehindertenausweises sind sensible Daten, die besonders zu schützen sind. Eine langfristige Sammlung solcher Daten halten wir daher für unzulässig.
== Fußnoten ==
''Nicht offizieller Teil dieser Reso''
Bitte kopiere keine Webseiten, die nicht deine eigenen sind, benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Urhebers!
Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist oder dass der Urheber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der Diskussionsseite darauf hin. Bitte beachte, dass alle KIF-Beiträge automatisch unter der „Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.5 “ stehen (siehe KIF:Urheberrechte für Einzelheiten). Falls du nicht möchtest, dass deine Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann klicke nicht auf „Seite speichern“.
Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

Folgende Vorlagen werden auf dieser Seite verwendet: