Bearbeiten von „KIF505:Anfangsplenum

Aus KIF
Warnung: Du bist nicht angemeldet. Deine IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar. Melde dich an oder erstelle ein Benutzerkonto, damit Bearbeitungen deinem Benutzernamen zugeordnet werden. Ein eigenes Benutzerkonto hat eine ganze Reihe von Vorteilen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
__NOTOC__
Das Protokoll wird von Haeherfeder (Uni Potsdam), Janfred (Uni Bremen), und Thomas (RWTH Aachen) geführt.


<span id="begrüßung"></span>
Pad für das Protokoll
== Begrüßung ==
https://md.kif.rocks/505-anfangsplenum#
 
* Fabian eröffnet das Anfangsplenum um 18:39
 
<span id="begrüßung-durch-htw-präsident"></span>
=== Begrüßung durch HTW Präsident ===
 
* Der Präsident der HTW (Prof. Dr. Carsten Busch) begrüßt die KIFfel.
* Themen:
** nach Zuscherwünschen/Zuschauerfrage, was so die Themen sein werden
*** Systemakkretierung
*** TVstud
*** Corona
** eigene Themen (eher kurz)
*** Klimawandel (Spree, Energie)
*** Digitalisierung (besonders in De)
*** Krieg(e)
 
<span id="organisatorisches"></span>
== Organisatorisches ==
 
<span id="infos-der-lokalen-orga"></span>
=== Infos der lokalen Orga ===
 
* vieles im Wiki
* Code of Conduct
* Awarnessteam
* Corona / Hygiene
** Maskenpflicht außer beim Essen, Moderation (im Plenum) und schlafen.
** Dringende Empfehlung auch bei AK-Leitung Maske zu tragen.
** Tests und Masken gibt es kostenlos an der KdV
* Orga = Grünes T-shirt
* Badges immer mithaben, besonders für die Schlafhalle wichtig
* Rauchen ist in allen Gebäuden verboten
* Alkohol in HU erlaubt, HTW Verboten
* Glasflaschen sind verboten. (Es werden Glasflaschen hochgehalten)
* Räume
** Schlafhalle muss bis 9:00 geräumt sein, Gepäckraum ist vor Ort
** HTW
*** Plena immer HTW G001
*** im Gebäude H ist KdV, Orga-Büro, Ruheraum
*** im Gebäude C die AKs
** HU-Campus:
*** MoPs (Motorenprüfstand) zentraler Ort, ab 19:00 eröffnet
*** Auch Ruheraum verfügbar
** Folien sind auch hochgeladen.
* Verpflegung
** Ewiges Frühstück braucht Helfende!!!
** Do und Fr Mensa, 11:15 bis 14:30, es gibt Gutscheine.
** Sa wird gegrillt, zwischen dem G- und H-Gebäude
* Abschlussplenum um 16:00
* Programmpunkte (von Sponsoren)
* Escapegame HTW C334
* IT Vortag DO um 11
* Alles ist 1, außer der 0, Do 19:15 MoPS
* Wie ist es mit dem ortswechsel
** nur AKs in Adlersshof, Plena im HTW
* HTW schließt um 22
** kommt man danach nicht mehr rein
** Heute anders, H bis 22, G bis 3
** öffnet ab 6, außer Sa dort 6:30
* Die HTW hat Wasserspender, z. B. vor dem Plenarsaal.
* Der Plenarsaal hat nur ein ε an Stromversorgung, nich zu viele Geräte hier anschließen.
* Das Warmwasser in den Duschen in der Sporthalle ist ausgefallen.
 
<span id="weiterer-orga-kram"></span>
=== weiterer Orga-Kram ===
 
* APFIFoGeS bitte ausfüllen: https://apfifoges.kif.rocks
* AKs bitte eintragen: https://ak.kif.rocks
 
<span id="ak-planung"></span>
=== AK-Planung ===
 
* Nana und Benjamin machen die AK-Planung.
* Die AKs müssen über https://ak.kif.rocks eingetragen werden.
* Wichtige Infos bitte eintragen!
** Wann könnt ihr?
** Was braucht ihr für technische Anforderungen?
 
<span id="awareness-team"></span>
=== Awareness-Team ===
 
* Das Awareness-Team stellt sich kurz vor.
* Jede*r kann zum Awareness-Team kommen, wenn ihr irgendwen zum Reden braucht oder wenn etwas vorgefallen ist oder wenn ihr belästigt wurdet.
* Das Awareness-Team hat spezielle Badges.
* Das Awareness-Team besteht aus:
** luft (Uni Göttingen)
** Kathy (HHU Düsseldorf)
** Helena (Uni Linz)
** Roxana (HS Rhein Main)
** Karl (HTW Dresden)
 
<span id="lostfound"></span>
== lost+found ==
 
Das lost+found wird verlesen.
 
Es wurden  in Dortmund 2 Cent gefunden. Auf den Vorschlag, das doch dem Förderverein der KIF e. V. zu spenden, bricht Janfred in Tränen aus.
 
<span id="berichte"></span>
== Berichte ==
 
<span id="stud.-akkreditierungspool"></span>
=== Stud. Akkreditierungspool ===
 
* Es liegt kein Bericht vor.
* Wahrscheinlich hat seit der letzten KIF keine Sitzung stattgefunden.
 
<span id="fakultätentag-informatik"></span>
=== Fakultätentag Informatik ===
 
* luft <s>berichtet</s> trinkt Slush.
* Kathy berichtet.
* Kassenwarte entlasstet <!-- * Neue "GELDPLANUNG" <!-- wat? war es Finanzleitfaden? oder ..., mMn wurde sowas gesagt -->
* Neuer Vorsitzender wurde gewählt.
* Kathy wurde für die KIF in den Vorstand gewählt.
* Lehrverpflichtung mit Online-Lehre wurde diskutiert.
 
<span id="fachbereichstag-informatik"></span>
=== Fachbereichstag Informatik ===
 
* Lotte (HTW Berlin) berichtet.
* Seit der letzten KIF war keine Sitzung, die nächste ist am 11. Oktober.
 
<span id="gesellschaft-für-informatik"></span>
=== Gesellschaft für Informatik ===
 
* Vincent (RWTH Aachen) berichtet.
* Will eine neue Zeitschrift haben
* Will die Satzung an DFNs wissenschaftliche Integrität anpassen
 
<span id="fiff-e.-v.-jury-studienpreis"></span>
=== FIfF e. V. (Jury Studienpreis) ===
 
* Es liegt kein Bericht vor.
 
<span id="metafa"></span>
=== MeTaFa ===
 
* Es liegt kein Bericht vor.
 
<span id="kif-e.-v."></span>
=== KIF e. V. ===
 
* Der KIF e. V. hat eine halbe Palette gekauft.
* Der Verein hat noch Finanzmittel, wenn es Probleme bei Übernahme von Kosten für Fahrten zur KIF gibt, sprecht die Vorstandsmitglieder gerne an.
 
<span id="kif-admin"></span>
=== KIF-Admin ===
 
* „Alles, was mit Bits und Bytes zu tun hat.“
 
<span id="kif-kontaktadresse"></span>
=== KIF-Kontaktadresse ===
 
* wurde erwänt was für Mails kamen
 
<span id="rekall"></span>
=== REKALL ===
 
* Gab kein ordentliches (d. h., konkret themenbezogenes) Treffen.
* Fragen von Berlin wurden beantwortet.
 
<span id="prinzipien-und-arbeitsweisen"></span>
=== Prinzipien und Arbeitsweisen ===
 
* Ω (OvGU Maagdebag) stellt vor.
* Keine großen Änderungen.
 
<span id="zukünftige-kifs"></span>
== Zukünftige KIFs ==
 
<span id="zwischen-kif"></span>
=== Zwischen-KIF? ===
 
* Idee: Reines Online-Event, um die lange Pause zwischen der KIF 50,5 und KIF 51,0 zu überbrücken.
* Es soll ggf. einen AK dazu geben. <!-- wurde das überprüft? -->
 
<span id="kif-510-in-bremen"></span>
=== KIF 51,0 in Bremen ===
 
* Termin: KW 20: 17.-21. Mai 2023 (über Himmelfahrt).
* Es gibt keinen Kulturtag (weil es keinen Schlafplatz gibt)
* Wenn es keine Halle gibt, dann wird gezeltet.
 
<span id="kif-515"></span>
=== KIF 51,5 ===
 
* Keine Kandidaturen.
* Uni Linz überlegt sich das mal.
 
<span id="kif-520"></span>
=== KIF 52,0 ===
 
* TU Kaiserslautern könnte sich diese KIF vorstellen.
* Fachschaft unterstützt das, es gibt eine Haupt-Orga, der (zukünftige) Dekan freut sich drauf.
* Schlafplätze sollten organisierbar sein.
* Die Mathe macht ein Jahr vorher (2023) die KoMa, man könnte da also mal gucken, dass man die gleichen Räume benutzen kann.
 
<span id="fachschaftsvorstellungen"></span>
== Fachschaftsvorstellungen ==
 
Die Fachschaften stellen sich vor. Die Vorstellungsfolien finden sich [[Datei:APFIFoGeS_KIF505.pdf|im Wiki]].
 
Highlights:
 
* In Darmstadt sollen in Konferenzen aus Stromspargründen nach der Begrüßung die Webcams ausgeschaltet werden.
* „Ich hätte auch nie gedacht, dass ich mich mal über den hohen Stellenwert der studentischen Beteiligung an der $Uni ärgern würde …“
 
<span id="arbeitskreise"></span>
== Arbeitskreise ==
 
Die Arbeitskreise werden vorgestellt.
 
Reso-Deadline ist Samstag, 12 Uhr.
 
<span id="spontan"></span>
== Spontan ==
 
Die übernommenen AK-Wünsche müssen bis spätestens 1:20 im AK-Tool geclaimed werden, sonst können sie nicht gesceduled werden.
 
Benjamin bedankt sich bei der Moderation und beim Protokoll.
 
Danke auch an die AK-Planung.
 
Fabian schließt das Plenum um 1:12. <!---  cursor parkplatz [] [] [] --->— breaks: false —
 
__NOTOC__
Das Protokoll wird von Haeherfeder (Uni Potsdam), Janfred (Uni Bremen), und Thomas (RWTH Aachen) geführt.
 
<span id="begrüßung-1"></span>
== Begrüßung ==
 
* Fabian eröffnet das Anfangsplenum um 18:39
 
<span id="begrüßung-durch-htw-präsident-1"></span>
=== Begrüßung durch HTW Präsident ===
 
* Der Präsident der HTW (Prof. Dr. Carsten Busch) begrüßt die KIFfel.
* Themen:
** nach Zuscherwünschen/Zuschauerfrage, was so die Themen sein werden
*** Systemakkretierung
*** TVstud
*** Corona
** eigene Themen (eher kurz)
*** Klimawandel (Spree, Energie)
*** Digitalisierung (besonders in De)
*** Krieg(e)
 
<span id="organisatorisches-1"></span>
== Organisatorisches ==
 
<span id="infos-der-lokalen-orga-1"></span>
=== Infos der lokalen Orga ===
 
* vieles im Wiki
* Code of Conduct
* Awarnessteam
* Corona / Hygiene
** Maskenpflicht außer beim Essen, Moderation (im Plenum) und schlafen.
** Dringende Empfehlung auch bei AK-Leitung Maske zu tragen.
** Tests und Masken gibt es kostenlos an der KdV
* Orga = Grünes T-shirt
* Badges immer mithaben, besonders für die Schlafhalle wichtig
* Rauchen ist in allen Gebäuden verboten
* Alkohol in HU erlaubt, HTW Verboten
* Glasflaschen sind verboten. (Es werden Glasflaschen hochgehalten)
* Räume
** Schlafhalle muss bis 9:00 geräumt sein, Gepäckraum ist vor Ort
** HTW
*** Plena immer HTW G001
*** im Gebäude H ist KdV, Orga-Büro, Ruheraum
*** im Gebäude C die AKs
** HU-Campus:
*** MoPs (Motorenprüfstand) zentraler Ort, ab 19:00 eröffnet
*** Auch Ruheraum verfügbar
** Folien sind auch hochgeladen.
* Verpflegung
** Ewiges Frühstück braucht Helfende!!!
** Do und Fr Mensa, 11:15 bis 14:30, es gibt Gutscheine.
** Sa wird gegrillt, zwischen dem G- und H-Gebäude
* Abschlussplenum um 16:00
* Programmpunkte (von Sponsoren)
* Escapegame HTW C334
* IT Vortag DO um 11
* Alles ist 1, außer der 0, Do 19:15 MoPS
* Wie ist es mit dem ortswechsel
** nur AKs in Adlersshof, Plena im HTW
* HTW schließt um 22
** kommt man danach nicht mehr rein
** Heute anders, H bis 22, G bis 3
** öffnet ab 6, außer Sa dort 6:30
* Die HTW hat Wasserspender, z. B. vor dem Plenarsaal.
* Der Plenarsaal hat nur ein ε an Stromversorgung, nich zu viele Geräte hier anschließen.
* Das Warmwasser in den Duschen in der Sporthalle ist ausgefallen.
 
<span id="weiterer-orga-kram-1"></span>
=== weiterer Orga-Kram ===
 
* APFIFoGeS bitte ausfüllen: https://apfifoges.kif.rocks
* AKs bitte eintragen: https://ak.kif.rocks
 
<span id="ak-planung-1"></span>
=== AK-Planung ===
 
* Nana und Benjamin machen die AK-Planung.
* Die AKs müssen über https://ak.kif.rocks eingetragen werden.
* Wichtige Infos bitte eintragen!
** Wann könnt ihr?
** Was braucht ihr für technische Anforderungen?
 
<span id="awareness-team-1"></span>
=== Awareness-Team ===
 
* Das Awareness-Team stellt sich kurz vor.
* Jede*r kann zum Awareness-Team kommen, wenn ihr irgendwen zum Reden braucht oder wenn etwas vorgefallen ist oder wenn ihr belästigt wurdet.
* Das Awareness-Team hat spezielle Badges.
* Das Awareness-Team besteht aus:
** luft (Uni Göttingen)
** Kathy (HHU Düsseldorf)
** Helena (Uni Linz)
** Roxana (HS Rhein Main)
** Karl (HTW Dresden)
 
<span id="lostfound-1"></span>
== lost+found ==
 
Das lost+found wird verlesen.
 
Es wurden  in Dortmund 2 Cent gefunden. Auf den Vorschlag, das doch dem Förderverein der KIF e. V. zu spenden, bricht Janfred in Tränen aus.
 
<span id="berichte-1"></span>
== Berichte ==
 
<span id="stud.-akkreditierungspool-1"></span>
=== Stud. Akkreditierungspool ===
 
* Es liegt kein Bericht vor.
* Wahrscheinlich hat seit der letzten KIF keine Sitzung stattgefunden.
 
<span id="fakultätentag-informatik-1"></span>
=== Fakultätentag Informatik ===
 
* luft <s>berichtet</s> trinkt Slush.
* Kathy berichtet.
* Kassenwarte entlasstet <!-- * Neue "GELDPLANUNG" <!-- wat? war es Finanzleitfaden? oder ..., mMn wurde sowas gesagt -->
* Neuer Vorsitzender wurde gewählt.
* Kathy wurde für die KIF in den Vorstand gewählt.
* Lehrverpflichtung mit Online-Lehre wurde diskutiert.
 
<span id="fachbereichstag-informatik-1"></span>
=== Fachbereichstag Informatik ===
 
* Lotte (HTW Berlin) berichtet.
* Seit der letzten KIF war keine Sitzung, die nächste ist am 11. Oktober.
 
<span id="gesellschaft-für-informatik-1"></span>
=== Gesellschaft für Informatik ===
 
* Vincent (RWTH Aachen) berichtet.
* Will eine neue Zeitschrift haben
* Will die Satzung an DFNs wissenschaftliche Integrität anpassen
 
<span id="fiff-e.-v.-jury-studienpreis-1"></span>
=== FIfF e. V. (Jury Studienpreis) ===
 
* Es liegt kein Bericht vor.
 
<span id="metafa-1"></span>
=== MeTaFa ===
 
* Es liegt kein Bericht vor.
 
<span id="kif-e.-v.-1"></span>
=== KIF e. V. ===
 
* Der KIF e. V. hat eine halbe Palette gekauft.
* Der Verein hat noch Finanzmittel, wenn es Probleme bei Übernahme von Kosten für Fahrten zur KIF gibt, sprecht die Vorstandsmitglieder gerne an.
 
<span id="kif-admin-1"></span>
=== KIF-Admin ===
 
* „Alles, was mit Bits und Bytes zu tun hat.“
 
<span id="kif-kontaktadresse-1"></span>
=== KIF-Kontaktadresse ===
 
* wurde erwänt was für Mails kamen
 
<span id="rekall-1"></span>
=== REKALL ===
 
* Gab kein ordentliches (d. h., konkret themenbezogenes) Treffen.
* Fragen von Berlin wurden beantwortet.
 
<span id="prinzipien-und-arbeitsweisen-1"></span>
=== Prinzipien und Arbeitsweisen ===
 
* Ω (OvGU Maagdebag) stellt vor.
* Keine großen Änderungen.
 
<span id="zukünftige-kifs-1"></span>
== Zukünftige KIFs ==
 
<span id="zwischen-kif-1"></span>
=== Zwischen-KIF? ===
 
* Idee: Reines Online-Event, um die lange Pause zwischen der KIF 50,5 und KIF 51,0 zu überbrücken.
* Es soll ggf. einen AK dazu geben. <!-- wurde das überprüft? -->
 
<span id="kif-510-in-bremen-1"></span>
=== KIF 51,0 in Bremen ===
 
* Termin: KW 20: 17.-21. Mai 2023 (über Himmelfahrt).
* Es gibt keinen Kulturtag (weil es keinen Schlafplatz gibt)
* Wenn es keine Halle gibt, dann wird gezeltet.
 
<span id="kif-515-1"></span>
=== KIF 51,5 ===
 
* Keine Kandidaturen.
* Uni Linz überlegt sich das mal.
 
<span id="kif-520-1"></span>
=== KIF 52,0 ===
 
* TU Kaiserslautern könnte sich diese KIF vorstellen.
* Fachschaft unterstützt das, es gibt eine Haupt-Orga, der (zukünftige) Dekan freut sich drauf.
* Schlafplätze sollten organisierbar sein.
* Die Mathe macht ein Jahr vorher (2023) die KoMa, man könnte da also mal gucken, dass man die gleichen Räume benutzen kann.
 
<span id="fachschaftsvorstellungen-1"></span>
== Fachschaftsvorstellungen ==
 
Die Fachschaften stellen sich vor. Die Vorstellungsfolien finden sich [[Datei:APFIFoGeS_KIF505.pdf|im Wiki]].
 
Highlights:
 
* In Darmstadt sollen in Konferenzen aus Stromspargründen nach der Begrüßung die Webcams ausgeschaltet werden.
* „Ich hätte auch nie gedacht, dass ich mich mal über den hohen Stellenwert der studentischen Beteiligung an der $Uni ärgern würde …“
 
<span id="arbeitskreise-1"></span>
== Arbeitskreise ==
 
Die Arbeitskreise werden vorgestellt.
 
Reso-Deadline ist Samstag, 12 Uhr.
 
<span id="spontan-1"></span>
== Spontan ==
 
Die übernommenen AK-Wünsche müssen bis spätestens 1:20 im AK-Tool geclaimed werden, sonst können sie nicht gesceduled werden.
 
Benjamin bedankt sich bei der Moderation und beim Protokoll.
 
Danke auch an die AK-Planung.
 
Fabian schließt das Plenum um 1:12. <!---  cursor parkplatz [] [] [] --->
Bitte kopiere keine Webseiten, die nicht deine eigenen sind, benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Urhebers!
Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist oder dass der Urheber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der Diskussionsseite darauf hin. Bitte beachte, dass alle KIF-Beiträge automatisch unter der „Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.5 “ stehen (siehe KIF:Urheberrechte für Einzelheiten). Falls du nicht möchtest, dass deine Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann klicke nicht auf „Seite speichern“.
Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)