Bearbeiten von „KIF460:Digitalisierung in Studivertretungen

Aus KIF
Warnung: Du bist nicht angemeldet. Deine IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar. Melde dich an oder erstelle ein Benutzerkonto, damit Bearbeitungen deinem Benutzernamen zugeordnet werden. Ein eigenes Benutzerkonto hat eine ganze Reihe von Vorteilen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 3: Zeile 3:
== Wichtige Themen ==
== Wichtige Themen ==


=== Services/Organisation ===
* DSGVO
 
* [[stifterverband.org|Stifterverband]] / [https://hochschulforumdigitalisierung.de/ Hochschulforum Digitalisierung]
* Software im Studium
** Cloud: Beispiel [https://www.sciebo.de/ Sciebo]
** GitLab (immer verbreiteter)
* Server
* Software für Verwaltungen
* [https://stifterverband.org Stifterverband] / [https://hochschulforumdigitalisierung.de/ Hochschulforum Digitalisierung]
** ''diverse'' Förderprogramme zu Digitalisierung in der Lehre, z.B. [https://hochschulforumdigitalisierung.de/de/news/ausschreibung-data-literacy “Data Literacy”]
** ''diverse'' Förderprogramme zu Digitalisierung in der Lehre, z.B. [https://hochschulforumdigitalisierung.de/de/news/ausschreibung-data-literacy “Data Literacy”]
*** Was bedeuten “Daten” in verschiedenen Fachkulturen, wie kann damit umgegangen werden?
*** Was bedeuten “Daten” in verschiedenen Fachkulturen, wie kann damit umgegangen werden?
* corporate Identity
* E-Learning / Open Educational Resources / E-Klausuren
** wie präsentiert man sich richtig?
* digitale Wahlen
** wie verhält man sich nach Außen?
** Barrierefreiheit
* Kommunikation/Mailinglisten
* Kommunikation/Mailinglisten
** Bevorzugung föderationsfähiger Software wo möglich
** Bevorzugung föderationsfähiger Software wo möglich
*** Anm.: Erklärung "was ist Föderationsfähigkeit"
* Anlaufstelle/Infopoint fuer Fragen bei Umsetzungen
* Anlaufstelle/Infopoint fuer Fragen bei Umsetzungen
 
* Open Access/Open Science
=== Rechtliches ===
* Open Source
 
** an Unis
* DSGVO
** für Vertretungen
* digitale Wahlen
** zur Lehre/Forschung
* Software im Studium
* Software für Verwaltungen
** Cloud: Beispiel [https://www.sciebo.de/ Sciebo]
** GitLab (immer verbreiteter)
* Server
* Datenuebergabe an Externe/Datensparsamkeit/-schutz
* Datenuebergabe an Externe/Datensparsamkeit/-schutz
** Glaeserner Student
** Glaeserner Student
Zeile 31: Zeile 27:
** wer, wo, wie gespeichert?
** wer, wo, wie gespeichert?
** Verschlüsselte Kommunikation
** Verschlüsselte Kommunikation
 
* digital Literacy
=== Basisthemen/Begrifflichkeiten ===
** Leuten beibringen Technik (richtig) zu nutzen
 
* corporate Identity
* Open Source
** wie präsentiert man sich richtig?
** an Unis
** wie verhält man sich nach Außen?
** für Vertretungen
** Barrierefreiheit
** zur Lehre/Forschung
* Open Access/Open Science
* E-Learning / Open Educational Resources / E-Klausuren
* Mail/Privatsphaereschutz
* Mail/Privatsphaereschutz
** wo veroeffentliche ich Adressen
** wo veroeffentliche ich Adressen
** wie schuetze ich die vor Spambots
** wie schuetze ich die vor Spambots
* digital Literacy
** Leuten beibringen Technik (richtig) zu nutzen


== Weitere Themen ==
== Weitere Themen ==
Zeile 54: Zeile 45:


https://md.kif.rocks/460-digitalisierung_in_studivertretungen
https://md.kif.rocks/460-digitalisierung_in_studivertretungen
== Anmerkung ==
Auf Anfrage im AK nach der KIF in Kategorien refactort --[[Benutzer:TraubeNuss|TraubeNuss]] ([[Benutzer Diskussion:TraubeNuss|Diskussion]]) 13:47, 14. Mai 2018 (CEST)
Bitte kopiere keine Webseiten, die nicht deine eigenen sind, benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Urhebers!
Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist oder dass der Urheber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der Diskussionsseite darauf hin. Bitte beachte, dass alle KIF-Beiträge automatisch unter der „Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.5 “ stehen (siehe KIF:Urheberrechte für Einzelheiten). Falls du nicht möchtest, dass deine Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann klicke nicht auf „Seite speichern“.
Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)