Bearbeiten von „KIF460:DSGVO

Aus KIF
Warnung: Du bist nicht angemeldet. Deine IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar. Melde dich an oder erstelle ein Benutzerkonto, damit Bearbeitungen deinem Benutzernamen zugeordnet werden. Ein eigenes Benutzerkonto hat eine ganze Reihe von Vorteilen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 3: Zeile 3:
Pad: https://fachschaften.rwth-aachen.de/etherpad/p/dsgvo
Pad: https://fachschaften.rwth-aachen.de/etherpad/p/dsgvo


Maillingliste (funktioniert tatsächlich schon! - erst registrieren): https://lists.fachschaften.org/sympa/info/kif-dsgvo
Maillingliste (funktioniert momentan nicht, vermutlich da privat; WIP ): https://lists.fachschaften.org/sympa/info/kif-dsgvo


==== Allgemeine Leitfäden ====
==== Allgemeine Leitfäden ====
Zeile 20: Zeile 20:
* Muster: https://dsgvo-muster-datenschutzerklaerung.dg-datenschutz.de/  
* Muster: https://dsgvo-muster-datenschutzerklaerung.dg-datenschutz.de/  
* Deine Uni?
* Deine Uni?
** Studierendenschaft ist nur eine juristische Person
** Datenschutzbeauftragten direkt fragen
** sieht es nicht im eigenen Gebiet
** Asta hat dann ein Gespräch angezettelt um das selber umzusetzen
      
      
beinhaltet mindestens:
beinhaltet mindestens:
Zeile 82: Zeile 78:
* Muss ich auch z.B. in Abgabesystremen für Klausuren informieren?
* Muss ich auch z.B. in Abgabesystremen für Klausuren informieren?
** ja, aber die uni darf das, wenn der prof das braucht
** ja, aber die uni darf das, wenn der prof das braucht
* Wenn Papierdaten mit Elektronischen verknüpft. Muss ich da eine Datenschutzerklärung haben?
* Logging
** IP-Adressen sind persönlich
** Zugriffslogging ist doof, weil man speichert bevor der Nutzer dem zustimmen kann
* Sind IP-Blacklists jetzt voll mit Persönlichen Daten? Darf man die verwenden?
* Wie sieht das mit dem KIF Wiki aus?
** Auftragsverarbeiter ist Bremen
** Datenschutzerklärung fehlt
** Was ist, wenn jemand Daten reinschreibt?
*** Foren-Haftungsfrage?
* Wie weist man Leute darauf hin (macht Panik)?
** erst: mit dem Datenschutzbeauftragtem reden
** Stu[rp]a-Antrag: Datenschutzbeauftragten benennen
* Was wenn man Emails per Telnet (nehmt besser openssl) verschickt?
* Wie ist das mit internen Abläufen?
** Vertrauen: Wo kein Kläger, da kein Richter
* Fotos?
** es ist noch unklar, ob Bilder personenbezogene Daten sind
** einfache Lösung: alle Fotos löschen
** komplizierter: normal damit vorgehen
Bitte kopiere keine Webseiten, die nicht deine eigenen sind, benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Urhebers!
Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist oder dass der Urheber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der Diskussionsseite darauf hin. Bitte beachte, dass alle KIF-Beiträge automatisch unter der „Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.5 “ stehen (siehe KIF:Urheberrechte für Einzelheiten). Falls du nicht möchtest, dass deine Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann klicke nicht auf „Seite speichern“.
Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)