Bearbeiten von „KIF450:Fachschaftsräume

Aus KIF
Warnung: Du bist nicht angemeldet. Deine IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar. Melde dich an oder erstelle ein Benutzerkonto, damit Bearbeitungen deinem Benutzernamen zugeordnet werden. Ein eigenes Benutzerkonto hat eine ganze Reihe von Vorteilen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
AK Fachschaftsräume
Teilnehmer: 20
Teilnehmer: 20
Teilnehmende Fachschaften: Uni Göttingen, TU Darmstadt, RWTH Aachen, HU Berlin, FU Berlin, Uni Bremen, TU Dortmund, TU Wien, FAU Erlangen, HS-OWL
Teilnehmende Fachschaften: Uni Göttingen, TU Darmstadt, RWTH Aachen, HU Berlin, FU Berlin, Uni Bremen, TU Dortmund, TU Wien, FAU Erlangen, HS-OWL


= Übersicht anwesender Fachschaften =
 
=== Göttingen ===
== Göttingen ==
2 Räume, je einer in Mathe/Info-Gebäude:
2 ganze Gebäude (Mathe, Informatik)
Mathe:
Mathe:
* Ist abgeschlossen, sofern kein Fachschaftler drinnen ist
Ist abgeschlossen, sofern kein Fachschaftler drinnen ist
* kleiner Kühlschrank, sowie Rechner sind vorhanden
kleiner Kühlschrank, sowie Rechner sind vorhanden
* Wird von den Studenten aufgeräumt
Wird von den Studenten aufgeräumt
* im Keller neben der bekannten Cafete
im Keller neben der bekannten Cafete
* offen, wenn Fachschaftler mit Schlüssel da sind
offen, wenn Fachschaftler mit Schlüssel da sind


Informatik:
Informatik:
* Dauerhaft offen
Dauerhaft offen
* wird oft aufgesucht aufgrund des Tackers  
wird oft aufgesucht aufgrund des Tackers  
* ist der einzige Gemeinschaftsraum des Gebäudes, weshalb er auch als solcher gilt.
ist der einzige Gemeinschaftsraum des Gebäudes, weshalb er auch als solcher gilt.
* Wird sauber gemacht
Wird sauber gemacht
* gegenüber der Rechnerpools
gegenüber der Rechnerpools
* 24/7 jeden Tag im Jahr für alle Leute des Insittuts
24/7 jeden Tag im Jahr für alle Leute des Insittuts


=== TU Darmstadt ===
== TU Darmstadt ==
Ein Raum der FS
Ein Raum der FS
* Einige Sofas
Einige Sofas
* Kleiner Kühlschrank
Kleiner Kühlschrank
* Immer offen, wenn jemand mit Schlüssel da ist (tagsüber quasi immer, nachts auch)
Immer offen, wenn jemand mit Schlüssel da ist (tagsüber quasi immer, nachts auch)
* Drei kleine Abstellkammern im Keller
Drei kleine Abstellkammern im Keller
* Zweiter, kleinerer Raum für Besprechungen intern
Zweiter, kleinerer Raum für Besprechungen intern
* Büromaterial (Tacker, Scheren, Whiteboards, …)
Büromaterial (Tacker, Scheren, Whiteboards, …)
* Kombination aus Aufenthalts- und FS-Fläche
Kombination aus Aufenthalts- und FS-Fläche
 


=== RWTH Aachen ===
== RWTH Aachen ==
Die Fachschaft besteht aus Mathe und Info, sowie Physik.  
Die Fachschaft besteht aus Mathe und Info, sowie Physik.  
* Fachschafter erhalten Schlüssel mit entsprechender Begründung für das Gebäude
Fachschafter erhalten Schlüssel mit entsprechender Begründung für das Gebäude
* Schlüssel fürs Informatikzentrum benatragbar für Studierende
Schlüssel fürs Informatikzentrum benatragbar für Studierende
3,5 Räume auf dem Campus Mitte:
3,5 Räume auf dem Campus Mitte:
* Sitzungsraum = Tische+Lagerschränke
Sitzungsraum = Tische+Lagerschränke
* hauptsächlich für Fachschaftler, an sich für alle aber etwas abseits
hauptsächlich für Fachschaftler, an sich für alle aber etwas abseits
* Lagerraum = noch mehr Schränke + Kopierer
Lagerraum = noch mehr Schränke + Kopierer
* Vier Räume im Informatikzentrum
Vier Räume im Informatikzentrum
* Aufenthaltsraum mit Sofas
Aufenthaltsraum mit Sofas
* Noch mehr Rechner und ein kleinerer Kopierer
Noch mehr Rechner und ein kleinerer Kopierer
* Von der Hochschule bezahlte Reinigungskräfte
Von der Hochschule bezahlte Reinigungskräfte


=== Hochschule Ostwestfalen-Lippe ===
 
== Hochschule Ostwestfalen-Lippe ==
Teilen ihren Fachschaftsraum mit anderen Fachschaften
Teilen ihren Fachschaftsraum mit anderen Fachschaften
* Sofaecke im Raum
Sofaecke im Raum
* Chipsystem zum aufschließen für Mitglieder der Fachschaften
Chipsystem zum aufschließen für Mitglieder der Fachschaften
* Keine "Sprechzeiten". Ist der Raum offen können die Leute vorbei kommen
Keine "Sprechzeiten". Ist der Raum offen können die Leute vorbei kommen
* Jede Fachschaft übernimmt Verantwortung dafür, dass der Raum aufgeräumt und ausgestattet ist.
Jede Fachschaft übernimmt Verantwortung dafür, dass der Raum aufgeräumt und ausgestattet ist.
* Wird größtenteils zum Lernen / Aufenthaltsraum für die Pausen verwendet
Wird größtenteils zum Lernen / Aufenthaltsraum für die Pausen verwendet
* Raum kaum bekannt
Raum kaum bekannt


=== Hochschule Emden-leer ===
 
== Hochschule Emden-leer ==
besitzt 2 Räume  
besitzt 2 Räume  
* einen Aufenthaltsraum und einen Lagerraum
einen Aufenthaltsraum und einen Lagerraum
* verwendet sofern notwendig die Räume von AStA mit.  
verwendet sofern notwendig die Räume von AStA mit.  
* nicht auf Wegen gelegen, aber mit Schild!
nicht auf Wegen gelegen, aber mit Schild!
* 0700 bis 1900 als Öffnungszeiten des Gebäudes
0700 bis 1900 als Öffnungszeiten des Gebäudes


=== TH Mittelhessen ===
 
== TH Mittelhessen ==
Hat einen verhältnismäßig großen Raum
Hat einen verhältnismäßig großen Raum
* Dient größtenteils als Arbeitsraum.  
Dient größtenteils als Arbeitsraum.  
* Wird auch so von den Studenten verwendet
Wird auch so von den Studenten verwendet
 


=== TU Wien ===
== TU Wien ==
* Public-LAN
Public-LAN
* Laser-Drucker
Laser-Drucker
* Büromöbel werden von der TU gestellt
Büromöbel werden von der TU gestellt
* 2 Lernräume (Sofa, Tische und Whiteboards)
2 Lernräume (Sofa, Tische und Whiteboards)
* Serverraum als Matelager/Archiv
Serverraum als Matelager/Archiv
* Büro für "Interne" (Laden für Aktivist_innen, Getränkeverkauf, Tische und Whiteboards)
Büro für "Interne" (Laden für Aktivist_innen, Getränkeverkauf, Tische und Whiteboards)
* Küche mit Default Austattung,  Spülmaschine + 3*Kühlschrank + Sofa, Tische und Whiteboards
Küche mit Default Austattung,  Spülmaschine + 3*Kühlschrank + Sofa, Tische und Whiteboards
* 2 mal die Woche von Reinigungsfachkräften gereinigt
2 mal die Woche von Reinigungsfachkräften gereinigt
* im Institutsgebäude
im Institutsgebäude
* Zutritt: 24/7 mit Schlüssel, da auch Gebäudeschlüssel. Lernräume+Küche können sich Studierende innerhalb der Öffnungszeiten auch von den Securities aufsperren lassen.
Zutritt: 24/7 mit Schlüssel, da auch Gebäudeschlüssel. Lernräume+Küche können sich Studierende innerhalb der Öffnungszeiten auch von den Securities aufsperren lassen.
* Studierende können Lernraumschlüssel beantragen, für 24/7 Zugang.
Studierende können Lernraumschlüssel beantragen, für 24/7 Zugang.


=== Hochschule Karlsruhe ===
== Hochschule Karlsruhe ==
Aktive sitzen im Raum zum Lernen
wird von Reinigungskräften grob gereinigt
Raum wurde der Elektrotechnik zugewiesen -> Informatik wird rausgeschmissen
Fachschaftsarbeit durch Position des neuen Raums bedroht (Position ist entfernt von den Studierenden)
Alter Raum: direkt am Eingang vom Gebäude
Alter Raum: direkt am Eingang vom Gebäude
Neuer Raum: 2 Gebäude entfernt von der Fakultät(?)
Neuer Raum: 2 Gebäude entfernt von der Fakultät(?)
* Aktive sitzen im Raum zum Lernen
* wird von Reinigungskräften grob gereinigt
* Raum wurde der Elektrotechnik zugewiesen -> Informatik wird rausgeschmissen
* Fachschaftsarbeit durch Position des neuen Raums bedroht (Position ist entfernt von den Studierenden)


=== HU Berlin ===
 
== HU Berlin ==
Hat 2,5 Büros, sowie 2 weitere Räume
Hat 2,5 Büros, sowie 2 weitere Räume
* die Büros sind nur mit Fachschaftsschlüssel zugänglich
die Büros sind nur mit Fachschaftsschlüssel zugänglich
* Sind gut ausgestattet, sowohl was Büromaterialien angeht, als auch Küchenutensilien
Sind gut ausgestattet, sowohl was Büromaterialien angeht, als auch Küchenutensilien


===FU Berlin===
==FU Berlin==
Der Raum liegt etwas versteckt im Keller, aber man kann ihn finden
Der Raum liegt etwas versteckt im Keller, aber man kann ihn finden
* Schließberechtigungen für Aktive übers Plenum beantragen. Die können dann auch eigentlich bleiben solange sie wollen
Schließberechtigungen für Aktive übers Plenum beantragen. Die können dann auch eigentlich bleiben solange sie wollen
* Haben einen Drucker, auf dem man kostenlos drucken kann
Haben einen Drucker, auf dem man kostenlos drucken kann
* Haben ein KdV eingeführt, welche nicht so gut funktioniert hat
Haben ein KdV eingeführt, welche nicht so gut funktioniert hat
* Haben einen Tischkicker, der mittlerweile im Nebenraum steht, weshalb der eigentliche Fachschaftsraum nun weniger besucht ist.
Haben einen Tischkicker, der mittlerweile im Nebenraum steht, weshalb der eigentliche Fachschaftsraum nun weniger besucht ist.
 
 
== LMU München ==
3 Sofas + Tisch
Drucker, Kopierer, Plotter
Lage am Ende des Gangs, eher versteckt
Lager für Teller u. Utensilien etc. vorhanden
Gereinigt von der Universität


=== LMU München ===
* 2 Sofas + Tisch
* Drucker, Kopierer, Plotter
* Lage am Ende des Gangs, eher versteckt
* Lager für Teller u. Utensilien etc. vorhanden
* Gereinigt von der Universität


=== Uni Bremen ===
== Uni Bremen ==
Fachschafts-"büro" für 4 Fachschaften (Informatik, Digitale Medien, Wirtschaftsinformatik, Mathematik)
Fachschafts-"büro" für 4 Fachschaften (Informatik, Digitale Medien, Wirtschaftsinformatik, Mathematik)
* Ausstattung: Drucker/Kopierer/Scanner (z.B. für Altklausuren), Tacker, Bindemaschine, Kühlschrank, 2 Arbeitsrechner für Fachschaftler, großer Tisch, zwei Sofas
Ausstattung: Drucker/Kopierer/Scanner (z.B. für Altklausuren), Tacker, Bindemaschine, Kühlschrank, 2 Arbeitsrechner für Fachschaftler, großer Tisch, zwei Sofas
* Schränke für Materialien vorhanden
Schränke für Materialien vorhanden
* Getränke / Snacks werden verkauft (keine Abstimmung mit Studentenwerk o.Ä.), KdV für Interne und sehr gut Bekannte (auch Ehemalige, etc.)
Getränke / Snacks werden verkauft (keine Abstimmung mit Studentenwerk o.Ä.), KdV für Interne und sehr gut Bekannte (auch Ehemalige, etc.)
* Zugang -> NFC-Chipsystem (System nachträglich fürden Raum angebracht, ursprünglich nur für Arbeitsgruppenflure gedacht) oder im Notfall Schlüssel im Tresor)
Zugang -> NFC-Chipsystem (System nachträglich fürden Raum angebracht, ursprünglich nur für Arbeitsgruppenflure gedacht) oder im Notfall Schlüssel im Tresor)
* Raum fast immer offen, weil Mitglieder (~40, stetig erweitert..) vorhanden sind
Raum fast immer offen, weil Mitglieder (~40, stetig erweitert..) vorhanden sind
* Studierende kommen vorbei wenn Fragen existieren
Studierende kommen vorbei wenn Fragen existieren
* "Cafeteria"
"Cafeteria"
* Sofas (meist Geschenke, was sonst entsorgt werden würde :/)
Sofas (meist Geschenke, was sonst entsorgt werden würde :/)
* Küchenzeile (Kühlschrank, Spülmaschine, Kaffeemaschinen, Wasserkocher, Mikrowelle, Geschirr) vorhanden
Küchenzeile (Kühlschrank, Spülmaschine, Kaffeemaschinen, Wasserkocher, Mikrowelle, Geschirr) vorhanden
* ein offener Lernraum
ein offener Lernraum
* bald (September?) hoffentlich zwei neue zusätzliche Lernräume (als "Ausgleich" für größere gestrichene Lernflächen imGebäude) + neuer Besprechungsraum
bald (September?) hoffentlich zwei neue zusätzliche Lernräume (als "Ausgleich" für größere gestrichene Lernflächen imGebäude) + neuer Besprechungsraum
* kleiner Lagerraum für Getränke, etc.
kleiner Lagerraum für Getränke, etc.
* Position für alles: 1 Ebene (mit Veranstaltungsräumen), gegenüber von Toiletten
Position für alles: 1 Ebene (mit Veranstaltungsräumen), gegenüber von Toiletten
* Reinigung (früh morgens) meistens durch die Reinigungskräfte
Reinigung (früh morgens) meistens durch die Reinigungskräfte
* Raumzugang immer (d.h. Mo.-Do. bis 1 Uhr, Fr. bis 2 Uhr, Sa.+So. bis 0 Uhr) möglich, außer beim "Büro" mit Getränken nur wenn FSler da sind
Raumzugang immer (d.h. Mo.-Do. bis 1 Uhr, Fr. bis 2 Uhr, Sa.+So. bis 0 Uhr) möglich, außer beim "Büro" mit Getränken nur wenn FSler da sind


=== TU Dortmund ===
 
== TU Dortmund ==
2 Gebäude am arsch der Uni aber direkt neben/an/ineinander
2 Gebäude am arsch der Uni aber direkt neben/an/ineinander
* Weitestgehend eigener Fachschaftsflur direkt neben dem Eingang des Hauptgebäudes
Weitestgehend eigener Fachschaftsflur direkt neben dem Eingang des Hauptgebäudes
* 14 Lermräume mit Whiteboard die meisten davon auch mit Beamer welche Online reservierbar sind und das nur für Informatik Studierende
14 Lermräume mit Whiteboard die meisten davon auch mit Beamer welche Online reservierbar sind und das nur für Informatik Studierende
* Jeder Lernraum hat auch mindestens einen Rechner manche sind auch Pools mit ca.8 rechner.
Jeder Lernraum hat auch mindestens einen Rechner manche sind auch Pools mit ca.8 rechner.
* Schilder anbringen, um in Lernräumen in Ruhe arbeiten zu können
Schilder anbringen, um in Lernräumen in Ruhe arbeiten zu können
* Kiosk + Lager
Kiosk + Lager
* Büro mit 2 Rechnern und Schränken über welches wir die Schlüsselgewalt haben
Büro mit 2 Rechnern und Schränken über welches wir die Schlüsselgewalt haben
* Küche mit Spühlmaschine + 2xKühlschrank
Küche mit Spühlmaschine + 2xKühlschrank
* Sozialraum aka. CZI aka Chaos Zentrum Informatik / Sofaraum
Sozialraum aka. CZI aka Chaos Zentrum Informatik / Sofaraum
* Unser "nicht Getränke" Lagermöglichkeiten verteilien sich über alle möglichen räume inklusive Müllraum mit von der Uni gekauften Schränken
Unser "nicht Getränke" Lagermöglichkeiten verteilien sich über alle möglichen räume inklusive Müllraum mit von der Uni gekauften Schränken
* Täglich 16:45 fangen die Reinigungsfachkräfte an
Täglich 16:45 fangen die Reinigungsfachkräfte an
* Gremien/FSR/Sonderfälle 24/7 per Karte in den Fachschaftsflur
Gremien/FSR/Sonderfälle 24/7 per Karte in den Fachschaftsflur
* Ottonormalstudi = Mo-Fr 7-19
Ottonormalstudi = Mo-Fr 7-19


=== FAU Erlangen ===
== FAU Erlangen ==
* Position: ehemaliges Flurende. Weit entfernt von Mensa / Hörsälen, aber in der Nähe der Rechnerpools (wo man ab dem 2./3. Semester auf jeden Fall schon mal war)
Position: ehemaliges Flurende. Weit entfernt von Mensa / Hörsälen, aber in der Nähe der Rechnerpools (wo man ab dem 2./3. Semester auf jeden Fall schon mal war)
* Größe: klein
Größe: klein
* kleine Küche mit Kühlschränken + Gefrierfach
kleine Küche mit Kühlschränken + Gefrierfach
* Altklausurenlagerort -> gefühlt kommen die meisten Menschen deswegen zu diesem Raum
Altklausurenlagerort -> gefühlt kommen die meisten Menschen deswegen zu diesem Raum
* offen wenn FSI-Menschen vor Ort sind, sonst geschlossen
offen wenn FSI-Menschen vor Ort sind, sonst geschlossen
* Kiosk/Kaffeekasse für Fachschaftsmitglieder
Kiosk/Kaffeekasse für Fachschaftsmitglieder
* normaler Uniraum mit Tischen und Beamer als Sitzungsraum
normaler Uniraum mit Tischen und Beamer als Sitzungsraum


=== Kiel ===
== Kiel ==
* Raum eher klein
Raum eher klein
* Tacker, Drucker Scanner
Tacker, Drucker Scanner
* Tische als Einrichtung
Tische als Einrichtung
* Sofaecke im hinteren Teil des Raums
Sofaecke im hinteren Teil des Raums
* KdV etabliert mit einer verantwortlichen Person, die nur genau so viel nachbestellt wie auch eingezahlt wird
KdV etabliert mit einer verantwortlichen Person, die nur genau so viel nachbestellt wie auch eingezahlt wird
* Kellerräume für Grill / Sitzgarnitur / Spiele etc.
Kellerräume für Grill / Sitzgarnitur / Spiele etc.
* Räume an der Uni für Events werden reserviert
Räume an der Uni für Events werden reserviert
* (Inoffizieller (?)) Dachboden vorhanden -> Dient als Lagerraum
(Inoffizieller (?)) Dachboden vorhanden -> Dient als Lagerraum
* Informatik / Mathematik teilen sich den Raum aktuell
Informatik / Mathematik teilen sich den Raum aktuell
* Lage für Mathematiker gut, für Informatiker ganz okay
Lage für Mathematiker gut, für Informatiker ganz okay
* Events in der Umgebung des Raums -> Studierende in den Raum führen
Events in der Umgebung des Raums -> Studierende in den Raum führen
* Mathematik zieht um. Informatik erhält demnächst neuen Raum (nach Abriss)
Mathematik zieht um. Informatik erhält demnächst neuen Raum (nach Abriss)
* Chipsystem für Fachschaftler. Studierende nur zu Sprechzeiten
Chipsystem für Fachschaftler. Studierende nur zu Sprechzeiten
*Reinigung des Raums komplett selbst
Reinigung des Raums komplett selbst


=== Uni Freiburg ===
 
== Uni Freiburg ==
?
?


= Verschiedenes: =
 
Verschiedenes: (oben ergänzt)
1. Zugangszeiten für Fachschaftler/Studierende:
1. Zugangszeiten für Fachschaftler/Studierende:
2. Zugangsberechtigung
2. Zugangsberechtigung
Zeile 179: Zeile 192:




= Was sollte ein Raum haben Liste: =
Was sollte ein Raum haben Liste:
Büro:
Büro:
* PC
PC
* Bindegerät
Bindegerät
* Heftgerät/Tacker
Heftgerät
* Locher
Locher
* Klembretter
Klembretter
* Presenter
Presenter
* Drucker
Drucker
* Eimer mit Schwamm/Abzieher zur Ausleihe bzw. Whiteboardreiniger
Eimer mit Schwamm/Abzieher zur Ausleihe bzw. Whiteboardreiniger
* Aktenschrank
Aktenschrank
* Je nach Vertraulichkeitstufe der Gremiennutzer Abschließbare Aktenlagerungsmöglichkeiten
Je nach Vertraulichkeitstufe der Gremiennutzer Abschließbare Aktenlagerungsmöglichkeiten
Lernraum:
Lernraum:
* Whiteboard/Tafel
Whiteboard/Tafel
* Whiteboardmarker + Wischer
Whiteboardmarker + Wischer
* Heftgerät
Heftgerät
* Drucker  
Drucker  
* Je nach größe Beamer
Je nach größe Beamer
Sozial/Sofaraum:
Sozial/Sofaraum:
* Sofa
Sofa
* Sofatische
Sofatische
* optimalerweise Kaffeekasse/Kiosk/Küche in der Nähe
optimalerweise Kaffeekasse/Kiosk/Küche in der Nähe
* Aushangsmöglichkeiten
Aushangsmöglichkeiten
Küche:
Küche:
* Kühlschrank
Kühlschrank
* Spülmaschine
Spülmaschine
* Kaffeekasse
Kaffeekasse
* Kaffemaschine
Kaffemaschine
* Wasserkocher
Wasserkocher
* Mikrowelle
Mikrowelle
* Wasserhahn ;)
Wasserhahn ;)
 


Räume müssen teilweise zwei oder mehr dieser Raumkategorien abdecken.


* Räume müssen teilweise zwei oder mehr dieser Raumkategorien abdecken.
* Foto/gif/360° von Fachschaftsraumsammlung
* Foto/gif/360° von Fachschaftsraumsammlung
Bitte kopiere keine Webseiten, die nicht deine eigenen sind, benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Urhebers!
Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist oder dass der Urheber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der Diskussionsseite darauf hin. Bitte beachte, dass alle KIF-Beiträge automatisch unter der „Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.5 “ stehen (siehe KIF:Urheberrechte für Einzelheiten). Falls du nicht möchtest, dass deine Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann klicke nicht auf „Seite speichern“.
Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)