Bearbeiten von „KIF440:Resolutionen/Pressearbeit

Aus KIF
Warnung: Du bist nicht angemeldet. Deine IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar. Melde dich an oder erstelle ein Benutzerkonto, damit Bearbeitungen deinem Benutzernamen zugeordnet werden. Ein eigenes Benutzerkonto hat eine ganze Reihe von Vorteilen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 5: Zeile 5:
==Zu Tun==
==Zu Tun==
* [[KIF440:Resolutionen/Ausweisung von relativen Noten bzw. Statistiken zum Notenvergleich|Ausweisung von relativen Noten bzw. Statistiken zum Notenvergleich]] -> An Hochschulen, Akkreditierungsorganisationen
* [[KIF440:Resolutionen/Ausweisung von relativen Noten bzw. Statistiken zum Notenvergleich|Ausweisung von relativen Noten bzw. Statistiken zum Notenvergleich]] -> An Hochschulen, Akkreditierungsorganisationen
* [[KIF440:Resolutionen/Cyberpeace|Cyberpeace]] -> Rückmeldung an FiFf?
* [[KIF440:Resolutionen/Neufassung Urheberrechtsgesetz Vergütung Werke für Lehre - VGWort|Neufassung Urheberrechtsgesetz Vergütung Werke für Lehre - VGWort]] -> An Bund, Länder?
* [[KIF440:Resolutionen/Neufassung Urheberrechtsgesetz Vergütung Werke für Lehre - VGWort|Neufassung Urheberrechtsgesetz Vergütung Werke für Lehre - VGWort]] -> An Bund, Länder?
* [[KIF440:Resolutionen/Verbesserung der internationalen Mobilität|Verbesserung der internationalen Mobilität]] -> Verteilung an HRK, KMK
* [[KIF440:Resolutionen/Verbesserung der internationalen Mobilität|Verbesserung der internationalen Mobilität]] -> Verteilung an HRK, KMK
Zeile 13: Zeile 14:


==Getan==
==Getan==
===Cyberpeace===
* [[KIF440:Resolutionen/Nutzungsrechte bei Studienarbeiten|Nutzungsrechte bei Studienarbeiten]] -> betrifft lokale Hochschule
* [[KIF440:Resolutionen/Cyberpeace|Cyberpeace]]
* [[KIF440:Resolutionen/Punktuelle Einführung des Diploms|Punktuelle Einführung des Diploms]] - Verteilt an Landesparlament (Parlamanete?) (Franziska)
 
Rückmeldung an FiFf hat joke gemacht, Weiterleiten an Bundestagsfraktionen ist durch FSR TU Darmstadt erfolgt
 
Die Resolution wurde Stefan aus Darmstadt redigiert und an alle Abgeordneten des Deutschen Bundestages per Post versandt.
 
* LaTeX-Quellcode der versandten Version: [[Datei:Cyberpeace reso.tex]]
* Ein Exemplar der versandten Resolution als pdf: [[Datei:CyberpeaceReso.pdf]]
 
==== Reaktionen ====
* Gerold Reichenbach (SPD) lädt zu einer Diskussion zum Thema: [[Datei:Cyberpeace_Reaktion_Reichenbach.pdf]]
** Herr Reichenbach schilderte seine Idee einer Abteilung "IT-Hilfe" o.ä. des THW. Sie solle Soforthilfe leisten, wenn z.B. die IT-Systeme der Feuerwehr, von Krankenhäusern oder andere "systemrelevante IT-Infrastruktur" ausfällt oder gestört ist. Weiterhin wurden Vorstellungen ausgetauscht, wie Unternehmen motiviert werden könnten, sicherere Software zu verkaufen und schneller zu patchen. Ideen waren zum Beispiel ein Amt ähnlich dem Kraftfahrtbundesamt, welches "Sicher"-Zertifikate für Software vergibt, oder eine staatliche Stelle, die sich mit dem Finden von Sicherheitslücken beschäftigt und die Unternehmen dann an den Pranger stellt.
* Der Petitionsausschuss befasst sich mit der Resolution und bittet um die Nennung eine(r|*|s) Ansprechpartner(s|*|in): [[Datei:Cyberpeace_reaktion_petitionsausschuss_bitte_ansprechpartnX.pdf]]
** Stefan aus Darmstadt wurde als Ansprechpartner benannt.
** Im Ergebnis hat das BMVg eine Stellungnahme abgegeben: [[Datei:Bmvg_stellungnahme.pdf]]
* Ute Finckh-Krämer MdB (SPD) dankt für die Resolution und stimmt in Teilen zu: [[Datei:Cyberpeace_reaktion_finckh-kraemer.pdf]]
* Jan Korte (DIE LINKE) gibt an, die Resolution zu unterstützen: [[Datei:Resolution_Cyberpeace_Reaktion_Jan_Korten.pdf]]
* Rainer Arnold (SPD) geht in seinem Schreiben recht detailliert auf unsere Resolution ein und hat einiges Material angehängt. [[Datei:Cyberpeace_R_Arnold.pdf]]
* Brigitte Zypries (SPD) teilt in ihrem Schreiben glücklicherweise unsere Forderung nach einer nicht-offensiven "Cyber"-strategie der Bundeswehr, hält aber trotzdem nur die digitale Aufrüstung für "verantwortungsvolle Politik": [[Datei:Cyberpeace_Stellungnahme_Brigitte_Zypries.pdf]]
* Tobias Lindner (B90/DIE GRÜNEN) bedankt sich in seinem knappen Schreiben für unsere Resolution und verspricht, unsere Anregungen in seine Arbeit aufzunehmen: [[Datei:Dankesschreiben_Tobias_Lindner.pdf]]
 
===Nutzungsrechte Studienarbeiten===
* [[KIF440:Resolutionen/Nutzungsrechte bei Studienarbeiten|Nutzungsrechte bei Studienarbeiten]]
betrifft lokale Hochschule
 
===Punktuelle Einführung des Diploms===
* [[KIF440:Resolutionen/Punktuelle Einführung des Diploms|Punktuelle Einführung des Diploms]]
Verteilt an Landesparlament (Parlamanete?) (Franziska)
 
==== Reaktionen ====
 
===== Aus Bremen per Mail =====
 
Sehr geehrte Damen und Herren,
 
wir haben Ihr Schreiben vom 10.05.2016 erhalten und teilen Ihnen
hiermit mit, dass die Universität Bremen die Abschlüsse der einzelnen Studiengänge alle umgestellt hat, wie die Hochschulrektorenkonferenz empfohlen hat, auf Bachelor und Master.
 
Wir hoffen Ihnen somit gedient zu haben.
 
Mit freundlichen Grüßen
 
 
Klaus Remkes MdBB
ALFA Gruppe Bremen
Mitglied im Rechtsausschuss
Mitglied im LJHA
stellv. Mitglied im HAFA
stellv. Landessprecher
 
===== Aus Brandenburg per Post =====
 
Hochverehrte Frau Chuleck,
 
 
haben Sie vielen Dank für all die schützenden Hände. Ich kann nur schwer erahnen, welchen Einsätzen Sie und andere täglich erbringen. Ich möchte Ihnen mit diesen alten (aber doch wiederverwendbaren) Kalenderblatt eine kleine Freude bereiten und verbleibe
 
Mit spagehettimonsterlichen Grüßen,
 
 
Stefan Hein
 
P.S.: So ich den noch einige dringende Probleme gelöst und Ihre Resolution verstanden habe, werde ich ein entsprechendes Gesetz in das Plenum einbringen!
 
''Ehemals AfD in Brandenburg, jetzt fraktionslos in Brandenburg''
 
 
 
[[Datei:DOC190716-19072016110044.pdf]]
 
===== Aus Rheinland-Pfalz per Post =====
[[Datei:photo_2016-05-19_15-15-00.jpg]]
 
[[Datei:photo_2016-06-30_12-11-26.jpg]]
 
===== Aus NRW per Post =====
 
[[Datei:photo_2016-05-23_16-54.jpg]]
 
[[Datei:photo_2016-05-25_14-55-07.jpg]]
 
===== Aus Hamburg per Post =====
 
[[Datei:photo_2016-05-25_14-54-42.jpg]]
 
===== Aus Schleswig-Holstein per Post =====
 
[[Datei:photo_2016-05-30_11-18-32.jpg]]
 
===== Aus Bayern per Post =====
 
[[Datei:photo_2016-05-31_11-52-38.jpg]]
 
===== Aus Sachsen-Anhalt per Post =====
 
[[Datei:DOC060616-06062016121019.pdf]]
 
[[Datei:DOC060616-06062016120953.pdf]]
 
===== Aus Hessen per Post =====
 
[[Datei:DOC18071616-180720165251.pdf]]
 
==Hilfsmittel==
[https://gist.github.com/anonymous/5f7fe084ef88697842615a940b025366 Proof of concept code] für die Bestimmung der Anrede aller Mitglieder des Bundestags
Bitte kopiere keine Webseiten, die nicht deine eigenen sind, benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Urhebers!
Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist oder dass der Urheber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der Diskussionsseite darauf hin. Bitte beachte, dass alle KIF-Beiträge automatisch unter der „Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.5 “ stehen (siehe KIF:Urheberrechte für Einzelheiten). Falls du nicht möchtest, dass deine Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann klicke nicht auf „Seite speichern“.
Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)