Bearbeiten von „KIF440:Internationale Semesterlaufzeiten

Aus KIF
Warnung: Du bist nicht angemeldet. Deine IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar. Melde dich an oder erstelle ein Benutzerkonto, damit Bearbeitungen deinem Benutzernamen zugeordnet werden. Ein eigenes Benutzerkonto hat eine ganze Reihe von Vorteilen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
B017 - Do, 5. Mai 2016 11:00 - 11:20 Uhr
== Begrüßung ==
== Begrüßung ==
Benutzt dieses Pad oder das wiki:  
Ziel es AK: Informieren über die unterschiedlichen Semesterlaufzeiten; Formulierung einer Resolution.
https://www2.fachschaft.informatik.tu-darmstadt.de/pubpad/7fc13738


=== Ziel es AK ===
ganz kurze Vorstellung (Name, Hochschule, Semesterdauer)
* Informieren über die unterschiedlichen Semesterlaufzeiten
Wer macht das Protokoll?
* Austausch über Probleme
* Formulierung einer Resolution
 
=== Teilnehmer ===
Ganz kurze Vorstellung
{|
! Teilnehmer
! Hochschule
! Semesterbeginn
! Sonstiges
|-
| 1
| Uni Stuttgart
| 1. April/1.Oktober
|-
| 1
| Uni Lübeck
| 1. April/1.Oktober
|
|}


Benutzt dieses Pad:


== Situation ==
== Situation ==
Die Semesterlaufzeiten sind länderabhängig. An deutschen Universitäten beginnen die Semester idR. am 1. April und 1. Oktober. Das Wintersemester endet in den skandinavischen Ländern, Großbritannien, Irland, Frankreich und den USA im Januar. In Italien, Österreich, Kroatien und der Slowakei Anfang März.
Die Semesterlaufzeiten sind länderabhängig. An deutschen Universitäten beginnen die Semester am 1. April und 1. Oktober. Das Sommersemester endet in den skandinavischen Ländern, Großbritannien, Irland, Frankreich und den USA im Januar. In Italien, Österreich, Kroatien und der Slowakei Anfang März.


Je nach Land und Hochschule dauert wegen der Überschneidung das einsemestrige Auslandsstudium, zwei Semester oder die Studierenden erbringen keine Prüfungsleistungen.
Je nach Land und Hochschule dauert wegen der Überschneidung das einsemestrige Auslandsstudium, zwei Semester oder die Studierenden erbringen keine Prüfungsleistungen.
Zeile 38: Zeile 15:
* früher Klima, Landwirtschaft
* früher Klima, Landwirtschaft
* In den 70er Jahren war eine gleichmäßigere Verteilung der Lehre über das Studienjahr angestrebt um erhöhten Studierendenzahlen zu bewältigen.
* In den 70er Jahren war eine gleichmäßigere Verteilung der Lehre über das Studienjahr angestrebt um erhöhten Studierendenzahlen zu bewältigen.
* Bedingt auch Interessen der Wirtschaft (Touristikbranche, Verkehrspolitik) <ref> [//de.wikipedia.org/wiki/Schulferien ''Wikipedia Schulferien''] </ref>
* Bedingt auch Interessen der Wirtschaft (Touristikbranche, Verkehrspolitik) <ref> [//https://de.wikipedia.org/wiki/Schulferien ''Wikipedia Schulferien''] </ref>


=== Spezialfälle ===
=== Spezialfälle ===
Trimester? <ref> [//de.wikipedia.org/wiki/Semester#Semester_in_Deutschland ''Wikipedia Semester''] </ref>
Trimester? <ref> [//https://de.wikipedia.org/wiki/Semester#Semester_in_Deutschland ''Wikipedia Semester''] </ref>
Werden ignoriert.
 




Zeile 77: Zeile 54:
https://www.hrk.de/positionen/gesamtliste-beschluesse/position/convention/empfehlung-zur-harmonisierung-der-semester-und-vorlesungszeiten-an-deutschen-hochschulen-im-europae/ (Mai 2007)
https://www.hrk.de/positionen/gesamtliste-beschluesse/position/convention/empfehlung-zur-harmonisierung-der-semester-und-vorlesungszeiten-an-deutschen-hochschulen-im-europae/ (Mai 2007)


Hier erklären sie das sie es immer noch wichtig finden. <ref> [//web.archive.org/web/20090501191952/http://www.hrk.de/de/presse/95_4757.php ''Pressemitteilung vom 28. Januar 2009'' via archive.org] </ref>  
Hier erklären sie das sie es immer noch wichtig finden. <ref> [//https://web.archive.org/web/20090501191952/http://www.hrk.de/de/presse/95_4757.php ''Pressemitteilung vom 28. Januar 2009'' via archive.org] </ref>  


=== EUA ===
=== EUA ===
Die European University Association (EUA) möchte ebenfalls eine Synchronisierung. <ref> [//www.eua.be/eua/jsp/en/upload/Glasgow_Declaration.1114612714258.pdf ''Erklärung von Glasgow''] Nr. 18, EUA 2005, </ref>
Die European University Association (EUA) möchte ebenfalls eine Synchronisierung. <ref> [//http://www.eua.be/eua/jsp/en/upload/Glasgow_Declaration.1114612714258.pdf ''Erklärung von Glasgow''] Nr. 18, EUA 2005, </ref>




== Resolution ==
== Resolution ==
Die Kif fordert weltweit gleiche Semeste- und Vorlesungszeiten, im weiteren dass Prüfungsleistungen vor Semesterende geprüft werden können.
@TODO
 
=== Definition ===
Semesterzeit,  z.B. ist die Semesterzeit des Sommersemester an Universitäten in Deutschland vom 1.April bis 30. September.
 
 
https://www2.fachschaft.informatik.tu-darmstadt.de/pubpad/7fc13738


=== Organisatorisches ===
=== Organisatorisches ===


Wer reicht sie ein?
Wer reicht sie ein?
Stuttgart
Wer stellt sie im Plenum vor?
Wer stellt sie im Plenum vor?
Der Ak
Wer geht zum Resolutions Revolutions AK?


Wer geht zum Resolutions Revolutions AK?
Stuttgart


== Einzelnachweise ==
== Einzelnachweise ==
<references />
<references />
Bitte kopiere keine Webseiten, die nicht deine eigenen sind, benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Urhebers!
Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist oder dass der Urheber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der Diskussionsseite darauf hin. Bitte beachte, dass alle KIF-Beiträge automatisch unter der „Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.5 “ stehen (siehe KIF:Urheberrechte für Einzelheiten). Falls du nicht möchtest, dass deine Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann klicke nicht auf „Seite speichern“.
Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)