Bearbeiten von „KIF435:Linux Install Partys

Aus KIF
Warnung: Du bist nicht angemeldet. Deine IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar. Melde dich an oder erstelle ein Benutzerkonto, damit Bearbeitungen deinem Benutzernamen zugeordnet werden. Ein eigenes Benutzerkonto hat eine ganze Reihe von Vorteilen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 19: Zeile 19:
* passt zur OpenNightOfCode
* passt zur OpenNightOfCode
* Erfahrungen gesucht  
* Erfahrungen gesucht  
==FAU Erlangen==
==FAU Erlangangen==
* seit KIF in Ulm von der TU Berlin mitbekommen  
* seit KIF in Ulm von der TU Berlin mitbekommen  
* 40 bis 50 Teilnehmer
* 40 bis 50 Teilnehmer
Zeile 32: Zeile 32:
* vor ein paar Jahren diskutiert  
* vor ein paar Jahren diskutiert  
* nichts draus geworden  
* nichts draus geworden  
* Labor in dem Linux benötigt wird
* Labor in dem Linux benötigt wird  
 


= Umsetzung =
= Umsetzung =
Zeile 68: Zeile 69:
* Wasser & Apfelschorle durch die FS
* Wasser & Apfelschorle durch die FS
* sontiges zum Selbstkostenpreis
* sontiges zum Selbstkostenpreis
* Vorbereitete Installationsmedien (USB-Sticks) werden gestellt
* OSAK (Open Source Arbeitskreis) organisiert diese
* OSAK (Open Source Arbeitskreis) organisiert diese
* AK Kif 42.0
* AK Kif 42.0
* Kurzvortrag über Aachener Linux Install Partys auf Basis eines FrOSCon Talks
* Kurzvortrag über Aachener Linux Install Partys auf Basis eines FrOSCon Talks
* [https://programm.froscon.de/2015/events/1547.html  FrOSCon Talk ]
* [https://programm.froscon.de/2015/events/1547.html| FrOSCon Talk ]
* [https://media.ccc.de/v/froscon2015-1547-einmal_linux_zum_mitnehmen_bitte#video  Aufzeichnung FrOSCon Talk  ]
* [https://media.ccc.de/v/froscon2015-1547-einmal_linux_zum_mitnehmen_bitte#video| Aufzeichnung FrOSCon Talk  ]
* [https://osak.fsmpi.rwth-aachen.de  Website OSAK]
* [https://osak.fsmpi.rwth-aachen.de| Website OSAK]
* [https://www.fsmpi.rwth-aachen.de/pubwiki/index.php/LIP:Linux_Install_Party Wiki des OSAKs]
* [https://www.fsmpi.rwth-aachen.de/pubwiki/index.php/LIP:Linux_Install_Party| Wiki des OSAKs]
* [https://redmine.fsmpi.rwth-aachen.de/projects/lip/repository/revisions/master/show/ OSAK GIT ]  
* [https://redmine.fsmpi.rwth-aachen.de/projects/lip/repository/revisions/master/show/| OSAK GIT ]  
* [http://learninglinux.fsmpi.rwth-aachen.de/lip/ Aktuelles LIP-Image auf Basis von (K)Ubuntu]
* [http://learninglinux.fsmpi.rwth-aachen.de/lip/| Aktuelles LIP-Image auf Basis von (K)Ubuntu]
* [https://github.com/osak-buildhauer/lipck  LIPCK – ein Tool zum Bauen von angepassten Images]
* [https://github.com/osak-buildhauer/lipck  LIPCK – ein Tool zum Bauen von angepassten Images]
* [[Programmieren| Bisherige AKs ü. Linux Install Partys]]
* [[Programmieren| Bisherige AKs ü. Linux Install Partys]]


=Distributionen=
=Distributionen=
Zeile 88: Zeile 89:
* Linux Mint (wie Ubuntu, nur kaputter) keine Updatemöglichkeiten, bzw. sehr alte Kernel  
* Linux Mint (wie Ubuntu, nur kaputter) keine Updatemöglichkeiten, bzw. sehr alte Kernel  
* Debian, kein SecureBoot, keine unfreie Firmware / Treiber, meist nur Support für alte Hardware
* Debian, kein SecureBoot, keine unfreie Firmware / Treiber, meist nur Support für alte Hardware
* Arch sollte jeder Informatiker hinbekommen, kann mit Architect kompfortabel und rel. einfach stark anpassbar installiert werden, noch einfacher fertiges Arch mit Desktopumgebung nehmen wie z.b. Antergos (vermeidet aber bitte Cinnamon, das zerlegt sich leicht ;) )
* Arch zu schwierig
Bitte kopiere keine Webseiten, die nicht deine eigenen sind, benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Urhebers!
Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist oder dass der Urheber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der Diskussionsseite darauf hin. Bitte beachte, dass alle KIF-Beiträge automatisch unter der „Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.5 “ stehen (siehe KIF:Urheberrechte für Einzelheiten). Falls du nicht möchtest, dass deine Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann klicke nicht auf „Seite speichern“.
Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)