Bearbeiten von „KIF370:Diskussionskultur

Aus KIF
Warnung: Du bist nicht angemeldet. Deine IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar. Melde dich an oder erstelle ein Benutzerkonto, damit Bearbeitungen deinem Benutzernamen zugeordnet werden. Ein eigenes Benutzerkonto hat eine ganze Reihe von Vorteilen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 50: Zeile 50:
: Haben Redner noch eine kurze Pause vor ihrem Redebeitrag, so haben sie die Möglichkeit, sich stichwortartig zu notieren, was sie sagen möchten, und bereits ihren Redebeitrag auszuformulieren. Hierdurch werden die einzelnen Beiträge strukturierter und kürzer.
: Haben Redner noch eine kurze Pause vor ihrem Redebeitrag, so haben sie die Möglichkeit, sich stichwortartig zu notieren, was sie sagen möchten, und bereits ihren Redebeitrag auszuformulieren. Hierdurch werden die einzelnen Beiträge strukturierter und kürzer.


==== Wortmeldungen ====
Great tnhiking! That really breaks the mold!
* Meldung
: "Ich möchte dazu etwas sagen."
: Eine Meldung zum aktuellen Thema.
 
* Faktisch Falsch
: <div style="color:red">hohe Priorität</div>
: "Ich bin mir sicher, dass das gerade gesagte de facto nicht stimmt und kann es belegen."
: Wer ein Faktisch Falsch zeigt, erhält direkt von der Redeleitung das Wort, um zu erklären, was falsch ist.
 
* Meta-Meldung
: <div style="color:red">hohe Priorität</div>
: "Ich habe eine '''wichtige''' Anmerkung zum aktuellen '''Verfahren'''."
 
* Klarstellung / falsch verstanden <div style="color:red">'''NEU!'''</div>
: ''Einen Arm wie einen Zeiger / Scheibenwischer vor dem Körper nach links und rechts schwenken.''
: <div style="color:red">hohe Priorität</div>
: "Ich wurde '''falsch verstanden'''."
 
* Veto (Konsensfrage)
: <div style="color:red">hohe Priorität</div>
: "Damit kann ich nicht leben."
: "Das werdet ihr so nicht beschließen, solange ich hier bin."
: Wer ein Veto gibt, erhält direkt von der Redeleitung das Wort, um es zu begründen, und soll dann auch Gründe angeben.


==== Feedback ====
==== Feedback ====
Zeile 166: Zeile 143:


----
----
'''angenommen'''
----
----
[[Kategorie:Resolution]]


== Redeleitungs-HowTo ==
== Redeleitungs-HowTo ==
Bitte kopiere keine Webseiten, die nicht deine eigenen sind, benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Urhebers!
Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist oder dass der Urheber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der Diskussionsseite darauf hin. Bitte beachte, dass alle KIF-Beiträge automatisch unter der „Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.5 “ stehen (siehe KIF:Urheberrechte für Einzelheiten). Falls du nicht möchtest, dass deine Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann klicke nicht auf „Seite speichern“.
Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)